Zitat Zitat von kolja Beitrag anzeigen
Ist aber leider viel zu ungenau.
Die Striche sind jeweils 2mm breit, also eimal schwarz, einmal weiß sind 4mm.
Davon gibt es 20 Paare um den Umfang.

Das ist aber leider viel zu wenig für eine genaue Positioniereung,
doch leider erkennt die CNY70 keine kleineren Striche mehr.
Das wird sich bei dem gängigen Aufbau solcher Lichtschranken kaum verbessern lassen. Wird der Lichtfleck kleiner, muß die Photodiode empfindlicher werden und reagiert stärker auf Streulicht. Baut man eine bessere Optik ein, wird der Erfassungsbereich kleiner, und die Trommel mit den Streifen muß präziser werden. Hier aber drei Vorschläge:

Erste Möglichkeit den Durchmesser vergrößern, das bringt mehr Streifen.

Statt Reflexlichtschrange eine Gabellichtschranke verwenden. Diese können, möglicherweise zusammen mit einem Spalt, feiner auflösen. Dazu muß man aber eine Scheibe an den Antrieb bekommen.

Dritter Ansatz: den Drehwinkel mit einem magnetischen Winkelsensor bestimmen. Dazu benötigt man aber ein freies Ende der Antriebsachse.

Da die 3 Vorschläge eine Änderung der Mechanik bedingen, weiß ich nicht, was davon möglich ist.

MfG Klebwax