- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Arexx Roboterarm MINI RACS positioniert trotz Kalibrierung falsch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Das heißt demzufolge: Entweder ich Lerne Ardunio zu proggen, oder Baue eine andere Steuerung ein(Was ja beides nicht gerade mein Ziel ist)...
    Nochmal:
    Der Controller, der zum MINI RACS gehört, hat mit Arduino NICHTS zu tun und wird also auch nicht "in Arduino programmiert", sondern z.B. in GCC, Bascom oder Assembler.

    Wenn du den Arm via PC Programm steuern willst, must du für den Controller des Arms ein Programm (GCC/Bascom...) schreiben, das auf entsprechende Befehle ("Protokoll") vom PC (via USB, serieller Schnittstelle, ...) reagiert und diese in Servopositionen umsetzt.
    Gruß
    Dirk

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied Avatar von Pali64
    Registriert seit
    18.02.2016
    Ort
    Lehrberg
    Beiträge
    56
    Hallo Dirk,
    Besten Dank für deine Antwort.
    Ja habe ich verstanden war ein Vierschreiber meinerseits SORRY ist mir Klar ATMEGA.
    Das ändert aber leider nix daran das ich weder Programmer noch Werkzeug für den MC habe.
    Und das schlimmste weder Zeit noch Erfahrung damit.
    Den zwischen Industrie und MC klafft eine Kluft der Entwicklung.
    Manchmal habe ich das Gefühl die Industrie hängt noch im Letzten Jahrhundert (Siehe Kuka oder Fanuc)
    da gilt wohl (never touch a running system), aber ich muss nun mal Kunden-bedingt damit leben.....
    so habe ich aber meine Regen Probleme mich mit ATMEGA & Co klar zu kommen.

    Deshalb wäre ich nach wie vor froh um Unterstützung von jemandem der damit (ATMEGA & Co) Erfahrung hat..

    Gruß Pali64 und nochmals danke dir Dirk für die Antworten.
    Geändert von Pali64 (20.02.2016 um 13:34 Uhr) Grund: Schreibfehler....

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied Avatar von Pali64
    Registriert seit
    18.02.2016
    Ort
    Lehrberg
    Beiträge
    56
    Arbeitet hier niemand mit der RACS Software? Weder im AREXX Forum noch hier eine Antwort auf mein Problem?
    oder habt ihr alle den MINI von Arexx in die Ecke gestellt hmm?.?
    He Leute ich brauche HILFE weil ich echt mit dem ATMEGA & Co überhaupt nicht klar komme und auch kein Werkzeug dazu habe

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Hi,
    am 19.2. hatte ich dir ja schon geschrieben, dass du ein Programm für den Arm selbst schreiben must. Das wird keiner für dich machen.
    "Werkzeug" brauchst du dafür nicht bzw. ist das kostenlos:
    1. Als C-Programmierungs Umgebung z.B. AVR-GCC
    2. Einen Programmer brauchst du nicht: Das Hochladen der kompilierten Programme geht über USB-Seriell

    Viel Erfolg!
    Gruß
    Dirk

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied Avatar von Pali64
    Registriert seit
    18.02.2016
    Ort
    Lehrberg
    Beiträge
    56
    Hallo Dirk,

    Besten Dank für deine Antwort.
    Ich habe eigentlich auch nicht erwartet, das mir jemand eine "Software" schreibt.
    Habe aber gehofft das vielleicht jemand das Selbe Problem mit RACS hat, oder wenigstens das Kommunikations-Protokoll von RACS kennt.

    Ich habe mir dein Vorschlag wegen der Software angeschaut, aber mit "C" stehe ich auf Kriegsfuß (eine lange Geschichte)

    Auch ist der Assembler vom ATMEGA sehr verschieden gegenüber dem MSP430 dass ich da kein Dejavu brauche.....

    Hoffe das sich noch jemand mit einer Lösung zum Problem, mit meinen 3 AREXX Roboterarmen meldet, werde aber anfangen 3 MSP430 Board's zu bauen und dann die ATMEGA's in die Tonne hauen oder im Ebay verhökern.

    Ich brauche keinen "C" Frust mehr mit Timingproblemen und Stackoverflow.... Dazu bin ich zu alt....

    Nochmals danke Dirk und Lieben Gruß Pali64

Ähnliche Themen

  1. Verkaufe AREXX Metall-Roboterarm RA1-PRO
    Von TheMarchhare im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.02.2016, 12:42
  2. Mini Roboterarm
    Von Zwerwelfliescher im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.09.2011, 10:26
  3. Roboterarm Arexx ansteuern
    Von syndicate4 im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.07.2011, 20:20
  4. Erfahrungen und Erfahrungsaustausch mit Arexx Robot-Arm-mini
    Von ralf im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.04.2011, 10:58
  5. Mini Roboterarm
    Von Xtreme im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 05.03.2007, 20:38

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen