Nein: pins_MEGACONTROLLER.h
Da habe ich Pin 38 und Pin 42 vertauscht und nicht mal hinterfragt warum.
Demnächst werde ich das mal kontrollieren![]()
Nein: pins_MEGACONTROLLER.h
Da habe ich Pin 38 und Pin 42 vertauscht und nicht mal hinterfragt warum.
Demnächst werde ich das mal kontrollieren![]()
Meine Projekte auf Youtube
Super - das freut mich!
Ich bin mit dem Umbau super zufrieden mit dem Drucker - die Hardware ist echt super. Ich denke, das Heizbett lässt sich auch echt einfach nachrüsten damit der Drucker vollwertig wird.
Wenn ich mir im Vergleich einen Ultimaker 2 für über 2000 € angucke, da noch nicht mal nen Heizbett dabei ist - dann steht der DAYCOM echt gut da!
Als nächstes erhält der Drucker bei mir Türen, damit der Innenraum besser temperiert ist. Weiterhin bin ich am überlegen ob ich am Austritt der Düse noch eine Kühlung/Lüfter nachrüste...
Meine Projekte auf Youtube
Da hast du absolut recht! Ja Filamentkühlung werde ich auch verbauen, man muss nur den Lüfter der aktuell den Extruder kühlt dafür benutzen und den neuen für den Extruder entsprechend anschließen. Werde vermutlich einen Noisblocker für den Extruder nehmen, der sollte ausreichend sein und einfach laufen lassen.
Habe mir eine Einhausung aus EPP gebaut in die der Drucker bei ABS drucken einfach reingestellt wird. Das gute ist da kann ich auch meinen Ultimaker Clon reinstellen und bleibe flexibel.
Lieben Gruß DanielWer sich mit juckendem Hintern schlafen legt, wacht mit stinkenden Fingern wieder auf!!!
Hallo erik,
ich habe deine Firmware (Marlin 1.1 RC03), aber leider funktioniert die SD Karte nicht mehr.
Wenn ich in der Configuration.h die SD Karte "#define SDSUPPORT" aktiviere, bekomme ich eine Fehlermeldung "SdBaseFile.h:38: error: using typedef-name 'fpos_t' after 'struct'
struct fpos_t {"
Bei der originalen Firmware hat der Ausdruck von der SD Karte aus funktioniert.
Hast du irgendeine Vermutung, warum die SD Karte in meinem Drucker nicht angezeigt wird?
lg
voicepipeline
PS: Gibt's eine Marlin 1.1 RC07 Version von dir?
Bei meiner jetzigen Version funktioniert ausschließlich der Druck von SD-Karte.
Die Serielle Übertrtagung scheint instabil.
RC07 habe ich mir noch nicht zu gemüte geführt - momentan bin ich froh, dass der Drucker so läuft.
Was den Fehler mit "SDSUPPORT" angeht habe ich keine Idee, obwohl mit der Fehler bekannt vorkommt. (DOGLCD, ULTRALCD beide aktivieren - irgendeine Kombi - KA?!)
Ansonsten funktionieren bei mir jetzt auch große Druckobjekte hervorragend. Da ich das Heizbett noch nicht optimal eingestellt habe, muss ich den Drucker von allen Seiten schließen, weil ich sonst einen "Thermal Runaway" erhalte. Ein kleines Masseproblem habe ich allerdings noch mit dem externen Schaltnetzteil für das Bett. Bei falscher einschaltreihenfolge heizt das Bett dauerhaft.
Gruß Erik
Meine Projekte auf Youtube
Hallo Erik,
danke für deine schnelle Antwort (und das am Sonntag!!!! ).
Mit den LCD Display Einstellungen habe ich einige Kombinationen versucht, jedoch ohne Erfolg!
Was mich aber wundert ist, dass laut Marlin-Doku die Option "#define SDSUPPORT" aktiviert sein muss, damit die SD Karte im LCD Menü zu "sehen" ist, bei der Firmware die ich aber hier habe, ist das deaktiviert (jedoch der Pin 38, Pin 42 Dreher ist vorhanden)......
Ich werde in den nächsten Tagen versuchen eine Marlin 1.1 RC07 zum laufen zu bekommen. Da ich (noch) kein beheiztes Druckerbett habe, wird diese Option nicht aktiviert sein, aber das sollte ja kein Problem sein.....
Sobald die RC07 funktioniert, gibt's einen Link zu den Files.
lg
voicepipeline
Lesezeichen