- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: ATtiny45-20PU für 1 EUR pro Stück

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.655
    Zitat Zitat von Siro Beitrag anzeigen
    Ich unterbiete .. Bei Mouser wollen sie sogar 20-28 Euro Versand bei Einkaufswert unter 50,- ..
    Ja, so hohe Versandkosten sind irre; vermutlich Abwehr von Kleinverkäufen. Aber wir machen doch grad dem armen TO sein Angebot kaputt. Dabei geht der Preis von redround ja : Guloshop verkauft den (pinkompatiblen) Tiny85 für 1.25 mit 2.40 Porto im Großbrief.

    Im Übrigen bin ich nicht sicher, dass man ein (noch so altes) aktuell veröffentlichtes Angebot beim Bekunden eines Kaufinteresses einfach höher setzten kann. Im Profibereich. Aber hier sind ja (verkaufstechnische) Dilettanten - ähhh, sorry, No-Profis am Werk.
    Geändert von oberallgeier (01.06.2020 um 08:43 Uhr) Grund: Da fehlte das - sinnwichtige - "nicht"
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.060
    Es wird einen Grund geben, warum Preisverhandlungen im allgemeinen nicht öffentlich geführt werden, - ich komme nur gerade nicht drauf warum, es ist doch ganz interessant.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Man darf Mouser und andere Distributoren nicht mit einem Bauteilehändler gleichsetzen. Die Grundkosten für einen Verkaufvorgang sind massiv höher. Da werden deren Rechnungen schon mal bei einem Kunden in eine Steuerprüfung mit einbezogen und akribisch zurückverfolgt. Ebenso gilt das für die Qualitätssicherung und die Konformität mit bestimmten Normen. Da muß der Distri im Zweifelsfall nachweisen, daß im gesamten Transportweg z.B. die ESD Sicherheit gewährleistet ist. Und wenn er selbst die Konformität mit RoHS durch ein eigenes Chemielabor nicht nachweisen kann, muß er dokumentieren das jedes Teil, jede Charge, die er verkauft, vom Hersteller RoHS-konform geliefert wurde. Wenn ich bei Microchip-direct kaufe bekomme ich eine Konformitätserklärung mit Stückzahl und Chargennummer. Bei Pfennigartikeln kostet das mehr als das Produkt.

    Und an Endverbraucher kann ein Distri eigentlich gar nicht verkaufen, er kann ja nicht garantieren, was die Käufer mit den Teilen gemacht haben, bevor sie die Teile ohne Begründung zurück schicken. Er solche Rücklieferungen kann er eigentlich nur vernichten. Da geht nur eine Mischkalkulation. Zalando hatte früher eine Rücklaufquote von über 70%, wie das heute oder wie das bei Bauteilen ist, weiß ich nicht. Wenn man aber so manchen Post in den Foren liest "bestell doch einfach, kannste ja zurückschicken" könnte das ähnlich sein. Das muß ein Verkäufer, der überleben will, einpreisen.

    Bei Großkunden läuft vieles anders. Der bekommt die Ware möglicherweise gar nicht, sondern die geht vom Distri direkt in das ESD-zertifizierte Lager des Bestückers. Da wird auch nichts zurückgeschickt sondern es wird nur bei Bedarf geliefert. Und in den Preisen werden Zahlungsziele und Währungsrisiken mit berücksichtigt. Da spielt möglicherweise noch das Rating des Kunden eine Rolle. Am Ende kommts nicht wirklich auf den Listenpreis eines Bauteils an.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

Ähnliche Themen

  1. Verkaufe Atmega168-20PU & MBI5026GNS
    Von e.spass im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.10.2012, 17:53
  2. Atmega168-20PU MOSI zum Flashen, OC2 als PWM nutzen
    Von Razzorhead im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.03.2011, 22:37
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.05.2010, 23:01
  4. ATMEGA 644P 20PU
    Von raf im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 15:46
  5. 1 Stück IC 74HC244 Ersatz
    Von ACU im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.03.2005, 21:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen