Hm, stimmt auch wieder. Nen Sack kann man ja aufpusten, und im Moment des Aufpralls (bzw. kurz danach) kann er sich ja wieder entleeren.
Mir persönlich wär das zu kompliziert bzw. zu anfällig, aber wenn es denn ohne Pyrotechnik gehen soll, dürft das am besten sein- von komprimierten Gasen würd ich tunlichst die Finger lassen, ne Wasserrakete ist weit gefährlicher als ne pyrotechnische.
Die Luftpumpen mit Kartusche taugen auch nix- wenn man die nämlich einmal öffnet, ist die Kartusche binnen kurzer Zeit leer (zumindest war das bei einer Fahrrad"pumpe" so, die ich mal hatte), die Teile eignen sich nur, wenn man die Kartusche einschraubt und das Ding sofort benutzt. Das ist aber mechanisch zu aufwendig...