Mal ganz milchmädchenhaft geantwortet: ja, der Druck ist hoch genug. Ich hab beim Gleitschirmgurtzeug einen Airbag unterm Hintern, der wird durch den Staudruck (beim Flug, nicht beim Fall) aufgeblasen. Bei Fluggeschwindigkeiten im Bereich von üblicherweise <11 m/s ist der Energiegehalt der Luft nicht wirklich beachtlich, trotzdem zeigten Funktionstests, dass bei diesen Airbags der aufgestaute Druck ausreicht um die üblichen Aufprallunfälle (z.B. FahrwerkBEINE nicht ausgefahren) sehr weitgehend zu entschärfen. Der Konstruktionswerkstoff "Luft mit geringem Überdruck" ist garnicht so windig, wie er sich anhört... Frage ist, ob nen Ventilator .. genug Druck zu erzeugen ist, um nen "Aufprall" abfangen zu können ..
Lesezeichen