Hehe- deiner hatte mich auch mit inspiriert...
Platzprobleme- ja, kenn ich. Ich hab zwei Wochen erstmal geschaut, überlegt, wie man könnte- und nun hab ich los gelegt, Vor zwei Tagen kam als erstes die Motorplatine (das grösste Teil) rein, dann der Akku drunter, und dann ergab sich alles irgendwie.
Den Motortreiber wollte ich erst auch selber bauen- bestimmt wärs kleiner gegangen, aber ich bin nicht sicher, ob ich es hin bekäme-und nun ist das Ding drin.
Und der Pro Mini-kleiner und billiger gehts wohl kaum. Kosten so um 1.80 in Chinesien....dafür bau ich nix selber. Von denen würd ich noch einen unter bekommen, wenn nötig. Wirds aber nicht sein, denn der ist längst noch nicht ausgelastet.
Ich will auf jeden Fall versuchen, noch ne Lichtschranke ins Getriebe zu bekommen, wie es beim NiboBee gemacht ist: ein oder zwei Löcher in eins der Zahnräder und gut. Drehrichtung muss ich nicht damit ermitteln, man weiss ja, wie rum man fährt- und so supergenau braucht das auch nicht werden. Hab noch paar alte Mäuse da- ich würde die Geschichte nämlich gerne mal selber bauen. Kann so schwer auch nicht sein.
Was die Reifen angeht: die Slotcars gibts auch in 1:24, und die dürften einigen Grip nötig haben. Die Kisten wiegen ja mal gar nix, und rennen wie die Teufel. An den jetztigen bastel ich nicht rum- das ist ne Gummi-Plastik-Mischung, wird wohl vergebliche Mühe sein. Im Notfall kann man noch Moosgummi-Reifen schnitzen, da das Ding für draussen eh nicht taugt, geht das auch.
Wie hattest du eigentlich deine Sensoren angeordnet?
Momentan hab ich nur die beiden in der Front- die schauen leicht schräg nach aussen. Damit werden Wände noch in ziemlich spitzem Winkel erkannt, ich hoffe, das reicht aus.
Lesezeichen