Eher ungünstig ein ISM Band für eine Fernsteuerung zu nutzen.
https://de.wikipedia.org/wiki/ISM-Band

(ZITAT)
Allgemein besitzen ISM- und Funkanwendungen in diesen Bändern die geringste Priorität. Die Frequenzbereiche sind in der Regel Funkdiensten auf primärer oder sekundärer Basis zugewiesen. So befindet sich beispielsweise das komplette 433-MHz-ISM-Band innerhalb des 70-cm-Amateurfunkbandes, in dem der Amateurfunkdienst Primärstatus hat. Die Primär- und Sekundärnutzer dürfen durch die ISM- und Funkanwendungen nicht gestört werden, und diese Anwendungen haben Störungen, die sich durch die regulären Funkdienste ergeben, hinzunehmen. So wird das 433-MHz-ISM-Band in Deutschland nicht mehr für neue Geräte verwendet, alte 433-MHz-Geräte (Funkthermometer) können in soweit weiter benutzt werden, wenn sie das Amateurfunkband nicht stören.
(/ZITAT)

https://de.wikipedia.org/wiki/Short_Range_Devices