Man könnte auch bei einer großen Suchmaschine in die Bildersuche gehen und "HC-SR04 Schaltplan" suchen.
Dann bekommt z.B. man sowas:
http://i.stack.imgur.com/ZneOW.jpg
http://i.stack.imgur.com/XGuLm.png
als Ergebniss.
Damit ist die Sendekapsel "(T)ransmitter" am max 232 angeschlossen.
will man sich richtig mit Ultraschall auseinander setzen, kann man sich z.B. von Franzis das "Lernpaket Experimente mit Ultraschall" holen und zwei Kemo Abstandwarner Bausätze für die Bauteile.
Damit kann man dann auch experimentell feststellen bis zu welchem Winkel man mit einer Kapsel pro Empfänger auskommt.
Da die Kapseln keine Kugelempfänger sind, fällt die Empfindlichkeit schon bei 10-15° sehr stark ab.
Bsp.:
http://home-robotics.de/Foto_SRF08_Diagramm.gif
Ganz so einfach wird es also nur in einem ziemlich schmalem Winkelbereich.
Mit 6 Kapseln pro Empfäger deckt man dann etwa 30-40° in der Höhe und 50-60° in der Seite ab.







Zitieren


Lesezeichen