Hallo Johann,
leider kenne ich mich bei Conrad CCPro nun gar nicht aus....
Gerhard
Hallo Johann,
leider kenne ich mich bei Conrad CCPro nun gar nicht aus....
Gerhard
Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint
Es gibt viele gefake-te SDs auf dem Markt, das muss man als erstes ausschließen.
ich hatte auch heftige Probleme mit verschiedenen älteren SD Card Readern, und zwar bei allen meinen 32GB SDs und dachte es läge an den SDs.
Jetzt habe ich 2 neue Reader, 1x zum Einbau und einmal als USB Stick, und jetzt funktioniert plötzlich alles bestens:
Sowohl beim "Full Format" als auch bei FAT/Linux-Partitionen löschen als auch bei Image schreiben lesen!
Bei Arduino gibt es dagegen ebenfalls heftige Probleme, wenn z.B. SPI TFTs am selben Bus hängen.
Um einen SD-Fehler auszuschließen:
Kannst du deine SDs unter Windows "full frormatieren" (nicht Quick" ) ?
Moin zusammen,
habe teilweise die Erfahrungen von "BMS" und "HaWe" bezüglich Pegelanpassung und Libs auch machen müssen.
Ich nutze nun eine ATmega328P (Arduino) als SD "Verwalter" und nutze die neue SD-Master-Lib.
Probiere nun eine "Copy-Weg" Atmega328P via I2C auf das extere 64k-EEprom auf die CCPro M128 Unit.
Mal sehen wie das läuft
Grüße Johann
Mit den SD Karten hab ich auch schon meine Probleme gehabt.
Letztlich war bei mir der Puffer für die Blöcke zu klein.
Ich hatte ständig daten von der seriellen Schnittstelle empfangen und die dann auf die SD Karte geschrieben.
Allerdings braucht der Schreibvorgang in die SD Karte so lang, das einige Date der seriellen Schnittstelle nicht mehr gepuffert wurden und somit weg waren.
Ich hab dann auf nen ATMEGA 644 hochgerüstet, weil der mehr RAM hatte.
Seit dem läuft es Einwandfrei.
jap, SPI braucht 500 bytes Puffer.
wenn man dann nen kleinen AVR hat, ists schnell Ende-Gelände mit dem RAM.
Und I2C braucht nochmal 100 bytes Puffer, und auch UART verwendet einen Puffer wenn ich mich recht erinnere.
Ich las mal iwo, dass wer SPI nutzt wenigstens nen Mega mit 8kB RAM verwenden soll.
Geändert von HaWe (13.05.2016 um 21:26 Uhr)
Lesezeichen