- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Steuer-Lösung für KI Laufroboter

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    10.12.2011
    Beiträge
    31
    Die Idee mit dem Bluetooth macht Sinn, werde das wahrscheinlich aufnehmen.
    Ich denke, ich werde ein Setup aus STM32 + HC 05 + Smartphone benutzen. Auch wenn der STM gnadenlos unterfordert sein wird. Aber wie du selbst gesagt hast Holomino, die Option da noch auf der Zwischenebene ein wenig was programmieren zu können ist schon eine feine Sache. Außerdem höre ich nur gutes von den Cortex Prozessoren.
    Bestelle mir jetzt das und das. Falls das den ein oder anderen Mitleser interessiert.
    Geändert von LesSV (15.01.2016 um 03:08 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. CNC Steuer Software
    Von Ripper121 im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.12.2012, 16:58
  2. Geradeaus fahren: einfachste Lösung = beste Lösung ?
    Von s.frings im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 10.04.2010, 14:14
  3. Steuer Progr. USB-Mo.-RS232
    Von Astro im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.01.2008, 16:31
  4. Wie steuer ich diesen Elektromotor an?
    Von Moonbiker im Forum Motoren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.06.2005, 18:24
  5. Wie steuer ich ein serielles E²prom an?
    Von Matthias im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.01.2004, 10:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen