Das ist keineswegs einfacher.
Du musst nämlich auf jeden einzelnen eine eigene Software aufspielen.
Hier (wo es lediglich darum geht, ein paar Ausgänge mehr zu schalten) wäre das mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Bodo bezeichnet sich selbst als Anfänger!
Nen Schieberegister beschreiben ist dagegen weit simpler- das einzig komplizierte ist es da, die richtigen Bitmuster zu bilden, wenn man denn auch kompliziertere braucht.
Ähnliche Daten musst du auch nem zweiten Board schicken, aber nebenbei die Adressierung im Auge behalten und- du brauchst ne Bibliothek, die bei Schieberegistern nicht nötig ist.
Insofern die einfachere und sparsamere Methode, in jeder Hinsicht.
Einzige Ausnahme: jemand lötet nich gerne...aber Bodo ist Modellbauer, die machen das.