man kann an einen Nano auch einfach einen 2. Nano (oder auch Mega) per I2C dran hängen, schon kann man mit 2 pins (A4+A5 für i2c, IIRC) sämtliche Pins des 2. Arduinos ebenfalls abfragen. Da man I2C kaskadieren kann und Arduinos ihre Slave-addr-ID selber festlegen können, kann man sogar über 100 zusätzliche Arduinos mit allen ihren Pins alle mit diesen 2 Nano-Master-Pins abfragen. Was will man mehr? (Das finde ich auch sogar noch viel einfacher als die Schieberegister!)