- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Anfang eines Hobbys

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.01.2016
    Beiträge
    9
    Hehe kka verstehe ich rabenauge jähab mal mit dem asuro geliebeugelt. Aber bin mir hald nicht sicher.
    Kla die kostenfrage ist schon wichtig aber auch in Schritten kann man arbeiten ^^. Von da her es kann auch teuer sein aber alles eine sache der planung

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    Je nach Vorkenntnissen kann man natürlich auch hingehen und sich auf einen Controller festlegen und den Rest z.B. selbst machen.
    Für meinen Großneffen habe ich ein recht einfaches Design gewählt, da er mit 7 Jahren natürlich noch nicht so viel versteht.
    Bisher hat er (nachdem ich es vorgemacht habe) 2 Servos als Antriebsmotoren gehackt, 2 Räder gebastelt und die Schalter für die Bumper (kollisionssensoren) auf die von ihm zugesägten Platinenstreifen gelötet.
    Zu mehr kam es noch nicht, da er nach Weihnachten natürlich erst mal mit allen anderen Geschenken beschäftigt ist.
    Der bisherige Thread dazu:
    https://www.roboternetz.de/community...28ab-22-12-%29
    Momentan versuche ich für ihn eine altersgerechte Erklärung der Quadraturenkoder zu erarbeiten.
    Einfaches fahren mit der Arduino Servolib hatten wir am 24.12. vormittags noch hinbekommen (An 3 Meter Nabelschnur zum 5V Netzteil)

    Bei einem Bausatz, der entsprechend gut unterstützt wird (Hersteller und Comunity) hat man halt den Vorteil, das man programmtechnisch nur ein paar Sources zusammenmixen muß um schnell sehr viel zu erreichen.
    Und man kann bei Fehlern und seltsamen Verhalten leicht antworten auf seine Fragen bekommen.

    Mess und Regeltechnik wollte ich auf Regelalgorithmen raus wie sie z.B. für den Gleichlauf der Motoren benötigt werden (zweipunktregelung bis zur PID Regelung).
    Ich empfehle erst mal mit einem autonomen mobilen Roboter anzufangen und sich dann vieleicht mit einem kleinem Greifarm zu befassen.
    Das kann man dann später mal zusammenführen und sich seinen eigenen "Mars"Rover fürs Wohnzimmer bauen.

Ähnliche Themen

  1. Der Anfang
    Von PascalJ im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.05.2012, 15:42
  2. Microkontroller Anfang
    Von Kimba im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 15.09.2010, 20:13
  3. Der Anfang
    Von BlackJack im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.09.2007, 19:58
  4. Anfang des Schulprojekts
    Von Sven04 im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.12.2006, 13:37
  5. Anfang -nur WIE?
    Von chris_noob im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 18:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests