Die Leistung reicht ja wohl gerade nicht für die Zündfunken bei bestehendem Kondensator, also der derzeitgen Zündenergie.Würde ein Kondensator nicht auch das Problem gewissermaßen bekämpfen? Sobald dieser Aufgeladen ist, würden dieser doch zumindest kurzzeitig die Spannungseinbrüche decken können, oder?
Ich überlege gerade ob man mit einem MC34063 einen Boost Regler bauen sollte der ja ab 3V arbeitet und dann mit einem kleinen Trafo die Ausgangspanung des ICs von 35 auf 200V heraufsetzt.
http://www.onsemi.com/pub_link/Colla...MC34063A-D.PDF
Das entspricht Bild 9b bezüglich des Trafos, also der gekoppelten Spulen "mit Anzapfung" wobei man gegenüber Bild 9b auf den externen Transistor noch verzichten kann.
Es ist also das Bild 9 nur eben zum Ausgang hin die Spannungserhöhung durch den Trafo.
Nicht viele Komponenten, billig sowieso, aber eben eine neue Schaltung die auch getestet werden muss.
Vielleicht gibt es aber auch etwas fertiges was man leichter modifizieren kann.
Lesezeichen