Insbesondere fällt auf, dass Du hoch versteuerten Diesel mit niedrig versteuertem Strom vergleichst.
http://www.verivox.de/themen/strompreiszusammensetzung/
46% sind Erzeugungspreis, der Rest Steuern. So viel weniger ist das auch nicht.

Und weil es immer noch nicht reicht, soll man den Diesel also noch höher versteuern. Klar, das kann man so machen, aber wofür?
ich hatte doch eher das Gegenteil geschrieben, oder war die Frage nicht an mich gerichtet?

Was wird denn besser, wenn alle elektrisch fahren?
-Luftverbesserung in Ballungsräumen
-Energieverbrauch sinkt
-Kosten sinken (Verbrauch)
-erneuerbare Energien Anteil am Verkehr steigt (weniger CO2)
-geringerer Wartungsaufwand
-mehr Drehmoment/Fahrspass
-keine Geruchsbelästigung (und keine Benzolfreisetzung)
-selbst "erzeugte" Energie möglich -> Umgehung von Vertrieb u. Steuer (Kosten)

reicht das erstmal als Vorteile?