Agrardiesel ist ja nur ein Nebenschauplatz.
Ohne den würde es in Deutschland vielleicht gar keine Landwirtschaft mehr geben (siehe Agrardiesel Vergleich ganz unten)

Jetzt hatte D in den letzten Jahren Steuereinnahmen ohne Ende und anstatt hier mal sinnvoll was zu subventionieren, wird gleich nach dem Prinzip rechte Tasche linke Tasche umverteilt.

Ich habe eher das Gefühl, dass Elektroautos künstlich verteuert bzw. schlechtgemacht werden, weil noch kein Modell zur Abzocke vorhanden ist.
Wenn man preislich ein aktuelles E-Auto mit 4,16€ (16 kWh) /100km mit einem Diesel von 5€ (5l) /100km vergleicht, fällt auf, dass es sich durchaus lohnen würde.
Wenn aber z.B. Renault dann einfach noch 80€ Miete im Monat kassiert, geht die Rechnung nicht auf.
Und ganz blöd sind die Kunden ja auch nicht, die können auch rechnen.
Manche müssen das auch, wenn die Reallöhne sinken.

Wie gesagt, anstatt die Subvention beim Kauf eines E-Autos zu zahlen siehe hier, soll Diesel verteuert werden.
Das macht das E-Auto nicht billiger, nur andere teurer.

Gruß, Michael