Na ja, stationär aber immerhin etwas... mein Vorgänger .. hat stationäre Werte für Schub/PWM, sowie eine Sprungantwort des Systems Motor-Propeller gemessen ..
Dazu kommt natürlich noch der Wirkungsgrad der Luftschraube, der sich mit der Fluggeschwindigkeit ändert, bei (Quadro-) Koptern auch mit der Schräganströmung im normalen Flugbetrieb. Da wird ne Menge Problematik im Ausdruck "stationäre Werte für Schub/PWM" liegen bleiben. Hilft Dir hier zwar nicht weiter ausser als Hinweis, dass Du Dir vielleicht für die Größenordnung der von Dir verwendeten Luftschrauben mal Vergleichswerte zwischen Standschub und Schub-in-Fahrt (insb. bei Auslegungsgeschwindigkeit) ansiehst... Das Ganze gilt dann nur für die gemessene Kombination aus Luftschraube, Motor, Regler und Betriebsspannung ..
Lesezeichen