Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
..................................................................Der Wegzu einigen meiner Konstruktionen
Das ist genau der Teil des Projektes der grade vorrangeht.
Wenn die Teilschaltungen fertig sind, mache ich ein Layout auf Lochraster auf das ich den Arduino Nano stecken kann und wo alle Teilfunktionen aufgebaut sind.
Auf der Softwareseite befasse ich mich mit den Pinchangeinterrupts, aber das dauert noch, da ich neben Arbeit und Familie noch andere Hobbys habe.
Erst wenn Pinchange so funktioniert wie ich es will und ich Odometrie Antriebs-Servos, US-Servos, US-Sensoren und Bumper integriert habe, kommt dazu ein Update (macht vorher wenig Sinn).
Im Moment Suche ich mal eine LT-Spice oder PSpice Library mit dem 74hc174 um das simulieren zu können.
Hallo, Suche ich auch. Habe aber nur ein Subcircuit gefunden. War schon fast so weit das .asy selbst aus einem anderen .asy zu erstellen und sah dann noch den 74HC374. Der funktioniert auch in der Simulation. Ist auch in dem File von Bordodynov enthalten aus dem ich schon meine CD4000er her habe. http://ltwiki.org/?title=Components_...rom_Bordodynov
Ich hatte vorher auch den Inverter, der im B-Signalweg vor dem D-FF hängt, duch den invertierten Ausgang des D-FF ersetzt. Ging auch. Muß nur noch in der Realität funktionieren![]()
Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
..................................................................Der Wegzu einigen meiner Konstruktionen
Lesezeichen