Hallo,
den Abschnitt im RN-Wissen habe ich gerade etwas angepasst.
Bei 2*150mA Ausgangsstrom und dem typical Drop von 1,2V+1,4V=2,6V haben wir 0,3A*2,6V=0,78W Verluste plus 0,2W Ruheverluste. Also etwa 1 W. Mit den Wärmewiderständen Rth(ja)=80K/W , Rth(jc)=14K/W, Rth(ca)=66K/W bringt das bei angenommenen 20°C Umgebungstemperatur ungefähr 86°C Case-Temperatur und 100 °C Chiptemperatur...
Noch was anderes:
- Ich empfehle Abblockkondensatoren in der Schaltung.
- Man kann beide integrierte H-Brücken parallel schalten, um die Last besser zu verteilen.
- Warum braucht man Logikgatter vom Typ AC (Advanced CMOS) bei Frequenzen im kHz-Bereich ?
Grüße, Bernhard
Berechnung:
Typical Total Drop 2,6 V bei 0,6 A macht 1,56 W Verlust pro Brücke, also 3,12 W für beide Brücken bei Nennstrom !
Im worst case sogar 3,6 V bei 0,6 A, macht 2,16 W pro Brücke, also 4,32 W Verlust für beide Brücken bei Nennstrom
Lesezeichen