Man blockt immer die Teile, die kritisch sind. Motortreiber zähle ich nicht dazu, obwohl das durchaus sinnig sein kann. Ausserdem reichen für naheliegende Bauteile jeweils ein C. Du musst immer die Leitungen zwischen den Blöcken / Batterie als Induktivitäten sehen, die dynamische Ströme bremsen. Im Zweifelsfalle einfach über eine fertige Schaltung mal einen 100nF über jeweils einen der Chips drüberhalten. Dann siehst Du, ob sich was tut. Es reichen oft auch 10nF. Ausprobieren macht schlau.