Welche STOP Kategorie muß denn erfüllt werden?
https://de.wikipedia.org/wiki/Notausschalter
Unter Umständen, darf sogar nicht einfach nur stromlos geschaltet werden, die Motoren können dann ungebremst auslaufen, sich also weiter bewegen.
Oder unter Last sogar die Bewegungsrichtung umkehren.
In der Regel soll ja möglichst schnell jede Bewegung gestoppt werden und nicht spannungsfrei geschaltet werden.
Es kann also sogar sein das in einer Notaussituation aktiv gebremst werden muß. ggf. sogar mit dem Motor und dann mit Bremsen.
Ich hatte im Motorenbau an den Servomotoren federbelastete Magnetbremsen. Erst wenn die 24V der Bremse für 0,15s auf 0V lag, hat der Regler die Motorspannung abgeschaltet.