ich denke nach Stand meiner persönlichen Erfahrung auch, dass ein Raspi nicht nur zu mächtig und zu kompliziert als auch zu eingeschränkt mit seinen Pins ist - für eine große Segmentanzeige.
Für eine Segment-Anzeige halte ich einen Arduino Mega oder Due für weit besser geeignet, dann kannst du dir sogar auch das "Muxen" sparen (denn beide haben je 70 Pins, die man direkt nutzen kann).
Allerdings hat der Raspi einen HDMI-Bildschirmausgang, an den du direkt einen Fernseher (TV-Monitor) in beliebiger Größe mit full-HD anschließen kannst - das einfachste wäre dann IMO. die Zahlen einfach per Schreibbefehl auf den Fernseher auszugeben.
Mit dem richtigen Zeichenfont sogar in (scheinbarer) 7-Segmentanzeige.
Hinzu kommt, dass du an den Raspi direkt Keyboard und Maus anschließen kannst, zur direkten Eingabe, unabhängig von Schaltern oder Tastern.
Bild hier
Wenn du überlegst, dass ein Raspi etwa 40 EUR kostet (gebraucht tut's auch) und ein tauglicher TV mit HDMI-Kabel etwa 200 EUR (ein kleiner, in Schreibheftgröße ca. 100 EUR), wärst du mit ca. 140-240 EUR dabei - ohne weitere Kosten.
Ein Arduino Mega oder Due kostet (je nachdem) 20-60 EUR, plus die Riesen-Segmentanzeige (kP wie teuer) plus die elektronische Schaltung undundund... also sicher auch nicht viel billiger, unterm Strich.
ps,
ach ja -
und der Raspi gibt auch Sound über HDMI aus - dann hast du sogar deine Fanfare samt Club- oder Nationalhymne zum Einspielen per Lautsprecher oder Verstärker - und Internet ist automatisch auch immer dabei ...![]()
Lesezeichen