Oh man...das Modul raubt mir noch den letzten Nerv.
Nachdem ich nun einige Zeit verschiedene AT-Commands ausprobeiren konnte (keins hat zu einer erfolgreichen Verbindung zum Smartphone geführt), antwortet auch dieses Modul nun nicht mehr.
Da ich kein bis dato ungenutzten Commands verwendet habe, frage ich mich grade, ob der Speicher auf dem Modul nur eine sehr, sehr begrenzte Anzahl an Writes durchhält.
Ich denke, ich bewege mich zwischen 50-200 Schreibzugriffen. Eigentlich sollte der verbaute Speicher eher 10000 Schreibzugriffe aushalten, aber anderst kann ich mir das Versagen der beiden Module nicht erklären.
Ich hab noch drei Ersatzmodule, die ich auf die Breakoutboards der zwei defekten auflöten könnte. Allerdings würde ich lieber gerne die Ursache für das Versagen wissen, bzw. die beiden endlich ordentlich verwenden können.
//Edit: Ok, da ich weiter kommen wollte, habe ich das Modul auf einem Breakoutboard getauscht.
Und eben habe ich das schönste AT-Kommando überhaupt rausgefunden:
AT+HELP
Das neue Modul reagiert darauf mit folgendem Output:
Code:
********************************************************************
* Command Description *
* ---------------------------------------------------------------- *
* AT Check if the command terminal work normally *
* AT+RESET Software reboot *
* AT+VERSION Get firmware, bluetooth, HCI and LMP version *
* AT+HELP List all the commands *
* AT+NAME Get/Set local device name *
* AT+PIN Get/Set pin code for pairing *
* AT+PASS Get/Set pin code for pairing *
* AT+BAUD Get/Set baud rate *
* AT+LADDR Get local bluetooth address *
* AT+ADDR Get local bluetooth address *
* AT+DEFAULT Restore factory default *
* AT+RENEW Restore factory default *
* AT+STATE Get current state *
* AT+PWRM Get/Set power on mode(low power) *
* AT+POWE Get/Set RF transmit power *
* AT+SLEEP Sleep mode *
* AT+ROLE Get/Set current role. *
* AT+PARI Get/Set UART parity bit. *
* AT+STOP Get/Set UART stop bit. *
* AT+START System start working. *
* AT+IMME System wait for command when power on. *
* AT+IBEA Switch iBeacon mode. *
* AT+IBE0 Set iBeacon UUID 0. *
* AT+IBE1 Set iBeacon UUID 1. *
* AT+IBE2 Set iBeacon UUID 2. *
* AT+IBE3 Set iBeacon UUID 3. *
* AT+MARJ Set iBeacon MARJ . *
* AT+MINO Set iBeacon MINO . *
* AT+MEA Set iBeacon MEA . *
* AT+NOTI Notify connection event . *
* AT+UUID Get/Set system SERVER_UUID . *
* AT+CHAR Get/Set system CHAR_UUID . *
* -----------------------------------------------------------------*
* Note: (M) = The command support slave mode only. *
* For more information, please visit http://www.bolutek.com *
* Copyright@2013 www.bolutek.com. All rights reserved. *
********************************************************************
AT+VERSION liefert
Code:
+VERSION=Firmware V3.0.6,Bluetooth V4.0 LE
Allerdings hätte ich statt "3.0.6" eher sowas wie "540" (oder darunter) erwartet.
Lesezeichen