- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Umbau Außensirene für Olympia Protect 9061 auf Netzbetrieb

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.181
    Wie viel Platz ist denn in dem Gehäuse noch vorhanden?
    Und was für ne Spannung liefert das Netzteil?
    Am besten mal Fotos (gängiger Gegenstand zum Größenvergleich daneben oder Zollstock) machen und alle bekannten Daten auflisten.

    An sich denke ich, dass es bestimmt n fertiges Modul von z.B. Kemo geben könnte.
    Das wäre dann etwa

    Netzstrom - Netzteil - Kemoschaltung - Sirene
    Wobei am Kemo-Bausatz zusätzlich noch der Akku hängen würde.


    Läuft das System auf 12V und kämen Bleigelakkus in Frage, könnte man einen einfachen Solarladeregler zwischenschalten, der dann statt eines Solarpanels das Netzteil als Strom/Spannungsquelle nutzen könnte (in der Theorie müsste das funktionieren - praktisch einfach mal testen, ggf. mit Sicherung dazwischen, bzw. Widerstand zur Strombegrenzung).


    Wenn es was aufwändiger sein darf:
    Es gibt Tutorials für AtTinys/Arduinos, die als NiMh-Batterieladegerät fungieren.
    Diese Schaltung könnte man nun noch mit einem Pufferkondensator ausstatten und um die Funktionalität zum Wechsel zwischen Netzstrom und Akkustrom erweitern.

    Ich kenne grade die Ladekurve von NiMH nicht. Aber wenn diese eine Konstantspannungsladung vertragen, könnte man auch eine einfache diskrete Schaltung dazu bauen. Hier gibts aber genug Forenmitglieder, die sich mit Akkus besser auskennen, die können sicherlich was dazu sagen, bzw. evtl. eine bereits fertige Lösung vorschlagen.





    //Edit: Für 12V/300mA und 4 Mignonzellen (AA) könnte diese Mini-USV interessant sein:

    ELV "Unterbrechungsfreie Stromversorgung für 12-V-Geräte USV 12"

    http://www.elv.de/Unterbrechungsfreie-Stromversorgung-f%C3%BCr-12-V-Ger%C3%A4te-USV-12/x.aspx/cid_726/detail_31268





    //Edit 2: Einen Teil des zugehörigen Artikels (allerdings ohne Schaltplan) gibts unter: http://files.elv.de/downloads/Leseproben/Journal/01-2009/usv12_stromversorgung.pdf


    // Edit3: Das hier könnte (wenn genug Platz vorhanden ist und Bleigel-Akkus verwendet werden sollen, auch eine Lösung sein: http://www.hed-radio.com/de/Netzteil...-AD-155-A.html


    //Edit4: Wo finde ich denn den oben erwähnten Blog-Beitrag?
    .
    Geändert von Cysign (10.01.2016 um 22:08 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Suche Serviceleistung Außensirene für Olympia 9061 Alarmanlage
    Von marciferrari im Forum Jobs/Hilfen/Stellen - Gesuche und Angebote
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.11.2015, 08:15
  2. Olympia Protect 9061 GSM Funk Alarmanlage
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.10.2015, 16:20
  3. Olympia Protect 9061
    Von Unregistriert im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.10.2015, 13:02
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.08.2009, 16:56

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests