Hallo,

danke für deine Schnelle Antwort. Ich habe bei Reichelt jetzt auch einen Adapter gefunden, der direkt von USB->ISP-Schnittstelle wandelt.

Über einen Arduino habe ich auch erst nach gedacht, aber nach einem Gespräch mit einem Arbeitskollegen habe ich erfahren, dass bei den Arduinos nicht direkt mit C programmiert wird, sondern mit einer Abgewandelten Art von C programmiert wird. Da ich später nach meinem Techniker für Elektrotechnik gerne bei uns in die Entwicklungsabteilung möchte, wollte ich mich gerne auch schon mit dem Grundlegenden Aufbau eines Mikrocontrollers beschäftigen. Deshalb die Entscheidung gegen einen Arduino, auch wenn dort der Einstieg wesentlich einfacher wäre.

Da ich für die Programmierung nun keine SUB-D Buchse mehr benötige, kann ich diese ja nun für die Datenübertragung via RS232 nutzen oder?

Gruß
Lutz