Ich habe mir mal welche angesehen die in LED Taschenlampen mit nur einer Zelle (also bis knapp 1,2V bei Akkus) eingesetzt werden.
Hier gibt es welche mit 0,65V Versorgungsspannung und 0,35V Eingangsspannung (!).
MCP 1640CT-I - CHY Schaltregler 0,65 V SOT-23-6 bei Reichelt elektronik
http://www.reichelt.de/MCP-1640CT-I-...SEARCH=step+up
Man sollte sich da die Kennlinien im Datenblatt ansehen. Den Ausgangsstrom über der Eingangsspannung. Bei kleinen Spannungen liefern sie oft nicht den Nennstrom der für ausreichende höhere Eingangsspannung angegeben ist. Der Wirkungsgrad wird in der Kurzbeschreibung in einer Zahl angegeben, eben der für den optimalen Betrieb. Im Datenblatt steht es dann etwas detaillierter.
http://www.ti.com/lit/ds/symlink/tps61202.pdf
Der TPS61202 ist mit 1,3A angegeben, die schafft er laut fig.1 auf Seite7 ab 3V am Eingang, wenn nur 1,8 V herauskommen sollen. Für 3,3V braucht er 3,4V am Eingang und für 5V auch gerade 5V. Das ist noch nicht so ganz step up.
Natürlich ist er wohl ganz gut wenn er nur 200mA abgeben soll, das schafft er laut Datenblatt ab 0,7V.
Ab 0,3V am Eingang arbeitet er mit mit 50mA für 3,3V am Ausgang, (der 1,3A Typ).
Soviel zu den Kurzdaten. Wenn man den gewünschten Abreitspunkt kennt kann man ihn im Datenblatt verifizieren.
Die Grenzdaten für Spannung am Eingang und Strom am Ausgang gelten nicht gemeinsam.
Lesezeichen