- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Forscher des IIS: Sensoren am Körper bald ganz selbstverständlich

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.161
    Interessante neue Welt:
    Messung des Herzschlags im T-shirt und in der Rückenlehne.
    T-Shirts mit textilen Elektroden ... Mit einem solchen T-Shirt seien etwa fortlaufende EKG-Messungen möglich.
    http://www.spiegel.de/auto/aktuell/ekg-fahrersitz-von-ford-das-auto-misst-den-herzschlag-a-767553.html
    EKG-Fahrersitz von Ford: Das Auto misst den Herzschlag

    ... adaptive Elektroden an der Rückenlehne des Fahrersitzes messen den Herzschlag des Fahrers. Die so gewonnenen Daten werden in elektrische Signale umgewandelt und könnten, so der Plan, anschließend zur Analyse in ein Krankenhaus gesendet werden, ...
    Nothalte-Assistenten ... der beispielsweise die Warnblinklicht einschaltet und den Wagen automatisch am Fahrbahnrand zum Stehen bringt.
    Am Fahrbahnrand könnte man dann ja das aktive T-shirt gegen ein neutrales wechseln.

    Socken mit Drucksensoren
    Natürlich können die Sensoren auch zur Abstumpfung der eigenen Körperwahrnehmung beitragen
    Wenn man nach dem Versuch einen Lift zu betreten aus beiden Socken kein Signal mehr erhält könnte man schließen, dass die Liftkabine gerade gar nicht da war. Man kann dann ja immerhin noch die intelligente Zahnbürste fragen, was in dem Fall am besten zu tun ist, falls man sie gerade dabei hat.

    Dass gerade auch einfache Zahnbürsten relativ intelligent sind fällt einem durchaus immer wieder auf, wenn man mit recht unterschiedlichen Themen zu tun hat.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.710
    .. Messung des Herzschlags .. ".. adaptive Elektroden an der Rückenlehne des Fahrersitzes messen den Herzschlag des Fahrers .."
    Ich habe aus jüngster Zeit eine recht unerbetene Karriere mit tagelang körpernah getragenen EKGs hinter mir. Die Messergebnisse selbst von modernen tragbaren Geräten sind für die Tonne, wenn man in mancherlei "übliche" Umgebungen kommt. Ich lese aus der Schrift heraus, dass es sich um einen Herzschlagsensor handelt - sozusagen digital, macht heut mein alter Brustgurt mit funkelnagelneuem Fahrradtacho - nicht um ein EKG, das analoge Signale fein auflösen kann (und mancherlei Hüpfer des Messgeräteträgers wegen der simultanten Bewegung vieler Muskeln als hübsche Zitterpartie mitschreibt).

    Im Übrigen finde ich diesen Hype der gegenwärtigen Selbstüberwachung aller möglichen Körperfunktionen aus Spass an verfügbaren Apps für uncool und nicht recht förderlich, das ist eine andere Seite der Medaille; zur Überwachung im Krankheitsfall sind aber bisher doch aufwendig zertifizierte Geräte notwendig.

    Aber ich will nicht Kassandra heissen. Und will jetzt auch nicht über meine Erfahrungen mit Aufbau und Inhalt von Forschungsförderungsanträgen lamentieren.
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Abstandsmessung bewegender Körper
    Von Doki85 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.04.2013, 08:49
  2. beschleunigter Körper- stimmt die Berechnung?
    Von ralf33 im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.01.2010, 23:02
  3. Mini-Robot fährt im Körper herum
    Von Frank im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.04.2007, 14:11
  4. Rodney - Objekt/Gesichts/Körper/Emotionserkennung/3D-Sehen
    Von troede im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 12:11
  5. Grenzen zwischen Körper und Technik
    Von Frank im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.04.2004, 10:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen