- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: kräftiger 3-Finger-Greifer gesucht für Montage an Fischertechnik oder Lego Roboterarm

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #16
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    (abgesehen davon, dass es völliger Unsinn ist, was i_make_it, offenbar aus reiner oberflächlicher Beobachtung heraus, über die Stabilität behauptet
    Hier mal ein Link zu dem "Unsinn" den Leonard Euler aus seiner "oberflächlichen Beobachtung" heraus behauptet.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Knicken

    Dazu zur Verdeutlichung mal den Kraftfluß bezüglich Torsion.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	HaWe_Arm02b.png
Hits:	12
Größe:	9,3 KB
ID:	30911

    Und die mögliche Aussteifung gegen Knickung
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	HaWe_Arm01b.png
Hits:	11
Größe:	36,1 KB
ID:	30912

    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    Ich Suche einen stabilen Greifer eines Fremd- oder Drittherstellers, mehr nicht!
    Und wie gesagt, er soll sowohl kleine Dinge wie Spiel-Würfel oder Schachfiguren bis hin zu großen Dingen (von der Zangen-Greif-Öffnung bis Durchmesser von etwa Weinflaschengröße, 1kg) greifen können und auch bei Heben, Hin- und her bewegen und Drehen fest im Griff haben.
    (Das Drehen etc. wird vom Roboterarm selber erledigt, es geht nur ums Greifen und halten!)
    Und mal ein schnell skizziertes Beispiel wie man so einen Greifer selbst bauen kann.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3-Finger-gripper.png
Hits:	16
Größe:	31,1 KB
ID:	30913

    Da Industrieroboter entweder in der Großserie nur einen Greifer für ein oder zwei spezifische Teile benötigen (z.B. Maschinen Be- und Endladung: Rohteilkonur und Fertigteilkontur) haben diese meist einen Einfach- oder Doppelgreifer, Bzw. es werden Greiferwechselsysteme verwendet.
    Für die Flexibilität die Du haben willst und dem geringen Gewicht, bewegst Du dich im Bereich der Sonderlösungen. Entweder ganz tief in die Tasche greifen und einen der etablierten Hersteller mit der Entwicklung beauftragen, oder mal 2016 die Robotik und Automatisierungsmessen abklappern, oder diese Woche die verschiedenen Veranstaltungen der European Robotic week 2015 besuchen (http://www.eu-robotics.net/eurobotic...eek/index.html) und sehen was es da so gibt, oder halt selbst bauen. Der Greifer oben besteht nur aus Baumarkt Alu Profilen, Flachstahl, einem Stück Gewindestange, Kugellagern, Zylinderstiften (Als Drehachsen) und ggf. ein paar Gleitlager für die Gelenke.
    An den "Fingerspitzen" kann man beliebige Greifbacken einsetzen, z.B. Pendelbacken um sich der Bauteil Geometrie besser anzupassen.
    Für die Herstellung braucht man eine Metallsäge, Feilen, eine Handbohrmaschine mit Bohrständer, Metallbohrer und einen Gewindeschneider.
    Für bessere Lagersitze der Kugellager auf der Gewindestange kann man noch ein paar cm 1,5² Kupferdraht nehmen, den man ins Gewinde wickelt und mit einem kleinem Hammer eintreibt. Dann liegt der Lagerinnenring nicht nur auf der Spitze des Gewindeaußendurchmessers auf sondern flächig. Mit halbhohen Muttern (gibt es nicht in jedem Baumarkt) kann man bei der Gesamtbauhöhe auch noch ein paar mm rausholen.


    Als Motor würde ich einen der Pololu DC Getriebemotoren mit Quadraturencoder nehmen und einen Motortreiber der den Motorstrom auswerten kann. Dann kann man sowohl die Öffnungsweite des Greifers als auch die Greifkraft (Motordrehmoment) erfassen.

    PS: Da Schunk ja schon ein paar mal aufgerufen wurde und Du mit LEGO nxt arbeitest, deren Veranstaltung im Ramen der ERW2015:
    Date:
    25.11.2015, 08:00 - 16:00
    Title:
    Challenge with the LEGO Mindstrom EV3 Robot
    Event type:
    Challenge / competition
    Organiser:
    SCHUNK GmbH & Co. KG Spann- und Greiftechnik Bahnhofstr. 106 - 134 74348 Lauffen
    Place:
    74348 Lauffen, Germany
    Geändert von i_make_it (23.11.2015 um 07:25 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. 3 Finger greifer
    Von mario24 im Forum Mechanik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.01.2015, 13:44
  2. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 08.04.2013, 13:33
  3. Roboterarm 6 DOF mit LEGO
    Von hounter im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.09.2012, 21:16
  4. Roboterarm oder ähliches gesucht
    Von Ratamahata im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.11.2008, 22:34
  5. Umbau eines Spybotics für 9V LEGO und FISCHERTECHNIK
    Von -tomas- im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.07.2005, 16:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress