Hallo zusammen,

ich würde mich gerne erstmals mit Robotik beschäftigen und mir dazu einen passenden Bausatz zulegen. Als technisch sehr affiner und wissbegieriger Mensch sowie als langjähriger RC-Modellbauer würde ich grundlegend davon ausgehen, dass ich sowohl das notwendige technische Verständnis als auch eine sehr gute Begabung für Mechanik und Elektronik mitbringe.

Bei meiner Suche nach einem (möglichst humanoiden) Roboter bin ich in den letzten Wochen recht häufig über den Darwin Mini gestolpert. Ich finde ich diesen Roboter grundlegend sehr interessant, weil mich die offenbar möglichen, schnellen und sauberen Bewegungsabläufe und auch die anscheinend schon von Beginn an recht zahlreich vorhandenen Bewegungsmuster auf vielen Videos begeistern. Außerdem glaube ich, dass man mit einem humanoiden Roboter deutlich mehr individuelle Ausbau- bzw. Erweiterungs-Möglichkeiten hat, als z.B. mit einem Roboter auf Rädern. Auch die Tatsache, dass es kein fertiger Roboter, sondern ein umfangreicher Bausatz ist, finde ich sehr reizvoll.

Da Werbung, Vidos etc. aber leider oft nur die Theorie aufzeigen, würde ich mir vor einem Kauf gerne noch praktische Tipps oder Erfahrungswerte zulegen und mich daher sehr freuen, wenn Ihr mir einige Fragen dazu beantworten könntet. Falls Ihr den Darwin Mini nicht genug kennen solltet, tut es vielleicht auch einfach Eure Einschätzung als erfahrene Robotiker.

  1. Der Darwin Mini Bausatz scheint schon 2014 offiziell auf dem Markt angekommen zu sein. Trotzdem findet man dazu noch recht wenig im Netz, speziell auf Deutsch (worauf ich aber nicht unbedingt angewiesen bin) fast gar nichts. Liegt das mehr daran, dass Robotik als privates Hobby noch ein Nischen-Darsein fristet oder möglicherweise eher daran, dass der Darwin Mini nicht wirklich ausgereift ist und man lieber noch die weitere Entwicklung abwarten sollte?

  2. Aus dem Modellbau bin ich es gewohnt, mich über unterschiedlichste Foren mit Gleichgesinnten auszutauschen (wegen der technische Komplexität auch hier idealerweise auf Deutsch, Englisch funktioniert aber auch). Leider finde ich zum Darwin Mini oder auch zu anderen Robotern von Robotis keine wirklich umfangreiche Community. Habe ich nur nicht das richtige gefunden oder woran liegt das?

  3. Mich würden Eure Erfahrungen oder Tipps zur Thema Programmierung der Robotis Roboter interessieren. Programmiert wird der Roboter ja offenbar über die Software "ROBOTIS OP". Wie einfach ist die Programmierung Eurer Meinung nach zu lernen, wenn man bisher wenig bis keine allgemeine Programmierkenntnisse hat? Ist das eher ein langwieriger Lernprozess oder sollte man sich da eigentlich recht schnell einfinden? Gibt es irgendwo im Netz einen Sammelpunkt für fertige Programme oder Scripts, mit deren Hilfe man schneller zum Ziel findet?


Vielen Dank vorab für Eure Hilfe!

Brad