- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Aktuelle Verlosung: Lernpaket IoT-Internet der Dinge

  1. #1
    Elektronik & Technik Infos Robotik Visionär Avatar von Roboternetz-News
    Registriert seit
    28.02.2011
    Ort
    Roboternetz Server 3
    Beiträge
    8.610

    Aktuelle Verlosung: Lernpaket IoT-Internet der Dinge

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Wir verlosen ein Lernpaket der Firma Conrad. bestehend aus einem Elektronik-Entwicklungsboard und zahlreichen Elektronik-Sensoren sowie einer grafischen Entwicklungsumgebung. Da ich hier*regelmäßig interessante Produkte teste, fordere ich auch hin und wieder Produkte leihweise von Herstellern direkt an. Manchmal kommt es vor das eine Firma das Produkt zur Verlosung frei gibt. In dem Fall wird das Produkt […]

    Der Beitrag Aktuelle Verlosung: Lernpaket IoT-Internet der Dinge erschien zuerst auf Mikrocontroller-Elektronik.de.



    Weiterlesen...

    Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz oder hinterlasse deinen Kommentar unter Mikrocontroller-Elektronik.de

    News Quelle: Mikrocontroller-Elektronik.de
    Diese Nachricht wurde von der Mikrocontroller-Elektronik.de Redaktion gepostet. Presseinformationen, Artikel und News-Mitteilungen für unsere Seiten sind uns immer willkommen - Kontakt.


    Bild hier  

  2. #2
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Ich habe mir zum Einstieg ins Thema iot den 2015er-Adventskalender von C besorgt:
    https://www.conrad.de/de/adventskale...0-1365865.html

    Mehr Infos gibts hier:
    http://iot.fkainka.de/

    Das scheint mir ein Board mit Zukunft zu sein. C will das angeblich zu kleinerem Preis in sein Sortiment aufnehmen:
    http://iot.fkainka.de/technische-daten

    Gruß

    Mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.09.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    42
    Beiträge
    1.013
    @radbruchHm für Anfänger sicher spannend, aber das beiliegende ESP Modul lässt sich auch direkt per Aurdino IDE Programmieren d.h. man braucht das Nano Board dafür nicht, ansonsten etwas Teurer Spaß aber brauchbar, das Nano-Bord liegt bei ~10€ und das ESP-Modul bei ~4€
    Legastheniker on Bord !

Ähnliche Themen

  1. Internet der Dinge: Windows 10 läuft kostenlos auf dem Raspberry Pi 2
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.05.2017, 21:54
  2. Praxistest Lernpaket / Entwicklungsboard IoT-Internet der Dinge
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.11.2015, 13:20
  3. Windows 10 IoT: Verschlüsselung für das Internet der Dinge
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.09.2015, 12:20
  4. Internet der Dinge: Freescale zeigt ARM-Chip in Dimple-Größe
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.02.2014, 09:20
  5. Das Internet der Dinge ist auf dem Vormarsch
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.05.2013, 11:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad