lt. startbeitrag nutzt er den orginalen motor.
lt. startbeitrag nutzt er den orginalen motor.
das leben ist hart, aber wir müssen da durch.
Hmmmm mag sein das ich etwas frech rübergekommen bin.
Dafür entschuldige ich mich.
Betreffend des Motors usw ich nutze den Originalen Motor ich komm auch nur auf die 60 A weil die MOSFET´s die original werkseitig auf der Steuerplatine drauf sind laut Datenblatt Drain Current Continouse @ 25 Grad: 60 A angegeben haben.
Da ich nichts über den Motor weiß wollt ich halt wieder welche mit min 60A nehmen.
Ich will auch nur die Steuerplatine durch eine andere Schaltung ersetzen weil das so eine "alles auf einer Platine sogar die Servo elektronik und das funk modul" ist.
Da kann ich nicht einfach irgendwo Kabel anlöten und nen µC dranhängen.
Meine Messungen nutzen vermutlich auch nicht soo viel also im Leerlauf wenn die Reifen in der Luft hängen (akku direkt an motor angeschlossen) fließen 1,3 A
Wenn ich etwas abbremse gehts auf 5A hoch ganz anhalten wollt ich die aber nicht.
also dann zieht die kiste doch mehr strom, wundert mich ein wenig bei dem akku.
wenn das wirklich so ist, dann könnte es preiwerter werden wieder ein esc zu verwenden und ein zweites servo signal vom controller zu generieren, weil sonst bis du so bei sowas http://www.exp-tech.de/shields-modul...river-24v23-cs
das leben ist hart, aber wir müssen da durch.
esc = Fahrtregler?
Ich hatte ja jetzt eigentlich gedacht ich nehm ein Gate Treiber was wenn ich das richtig verstanden hab das gleiche wie ein MOSFET Treiber ist und 4 Mosfets und komm dann auf höchstens 10 Euro kosten.
ja fahrtregler
hast du den link durchgelesen von 021aet04, da wird alles erklärt.
es sind nicht nur die mosfet sondern auch noch etwas steuerung![]()
das leben ist hart, aber wir müssen da durch.
ja den Link hab ich mir schon durchgelesen bevor ich hier den Thread aufgemacht hab aber da fand ich auch nicht die Informationen die ich suche....
Hab jetzt nochmal weiter herumgelesen und ich Suche jetzt ganz speziell einen IC den ich zwischen µC und den MOSFETS schalten kann.
Der soll per 5 Volt TTL vom µC das PWM Signal bekommen und dann die Gates der 4 MOSFETS entsprechend ansteuern und möglichst wenig extra Bauteile benötigen damit das ganze schön kompakt ist.
Wie nennen sich solche IC´s ?
Ich verzweifel hier noch...
Immer wenn ich was Suche find ich nur welche wo die MOSFETS schon mit drinne sind....
Von einem fertig Fahrtregler halt ich wegen dem hohen preis nicht sonderlich viel.
Da bau ich den lieber selbst sooo kompliziert scheints ja dann doch nicht zu sein wenn ich mal einen passenden Chip hätte.
das problem was du nicht siehst ist die leistung, ich sage mal 7v und 30a sind norminal 210w. die müssen auch untergebracht werden.
wenn du den preis nicht zahlen willst, mußt du es diskret aufbauen![]()
das leben ist hart, aber wir müssen da durch.
Lesezeichen