- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Digitale Funkuhr selber bauen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2004
    Ort
    Kreis Starnberg
    Alter
    60
    Beiträge
    1.825
    28 Ausgänge (für die LED Segmente)
    2 Eingange (für den Lichtsensor und dem Funkmodul)

    Ich habe hier ein ATMEGA8A-PU (1316) rumliegen, kann ich den für mein Projekt nehmen?
    Die schlechte Nachricht: der ATmega8-PU hat nur 28 Pins, bei 30 nötigen I/O geht das definitiv nicht mehr.
    Die gute Nachricht: nicht jedes Segment braucht einen Ausgang. Typischerweise schaltet man die 7 Segmente aller 4 Anzeigen parallel und steuert über die gemeinsame Anode/Kathode aber nur eine der Anzeigen an. Folglich kann zu einem bestimmten Zeitpunkt nur eine der Anzeigen leuchten, den Wechsel zwischen den Anzeigen muss man so schnell machen, dass das Auge das nicht mitbekommt. Etwa 50 Hz Wiederholfrequenz sollte flimmerfrei sein, damit ergibt sich bei 4 Anzeigen eine maximale Leuchtdauer von 5 ms pro Anzeige (und 15ms dunkel während die anderen 3 nacheinander je 5ms leuchten). Zum dimmen läßt man die Wiederholfrequenz, lässt aber nur kürzer leuchten, also z.B. 1ms pro Anzeige, 4ms alles dunkel, 1 ms nächste Anzeige und so fort. Damit braucht man nur 7 + 4 = 11 Ausgänge für die Anzeige.

  2. #2
    Peter F.
    Gast

    Schau mal hier

    http://pueski.de/?cat=2

    und hier

    https://github.com/mpue/AVRClock

    Der macht das mit einem ATMega328p, aber soweit ich weiss sind die pinkompatibel.

    Gruß
    Peter

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    34
    Beiträge
    1.192
    Hallo,
    die LED-Anzeigen lassen sich auch über Schieberegister 74HC595 steuern. Braucht nur Clock, Data und Store als Leitungen (SPI). Dann ist der Mikrocontroller auch nicht ständig mit Multiplexen beschäftigt.
    Grüße,
    Bernhard
    "Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern auch mit einem schlechten Blatt gut zu spielen." R.L. Stevenson

Ähnliche Themen

  1. UGV selber bauen
    Von ultimate80563 im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 269
    Letzter Beitrag: 12.09.2014, 15:02
  2. PC selber Bauen....
    Von Paulschen97 im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.09.2012, 20:05
  3. Funkuhr bauen
    Von xbgamer im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.06.2010, 13:30
  4. M32 selber bauen
    Von vogel0815 im Forum Robby RP6
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.10.2009, 09:37
  5. Funkuhr bauen
    Von Superfreak im Forum Elektronik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.03.2009, 14:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen