- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 68

Thema: Frage zu Industrie 4.0 und IoT

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Unregistriert
    Gast
    Haha ja es ist teilweise wirklich sehr amüsant zu sehen wie 4.0er Systeme da implementiert werden wo sie nichts nützen weil gerade Geld da ist oder man sich damit rühmen will und auf der anderen Seite die Unternehmen und Branchen, die es wirklich gebrauchen könnten, noch nie davon gehört haben.
    Ich persönlich sehe bei diesem Buzzword immer die erhöhte Hackbarkeit im Vordergrund. Firmen, die solche Lösungen nicht brauchen und sie deshalb sehr wahrscheinlich auch nicht voll verstehen immer vernetzter zu machen wirkt schon fast wahnsinnig in Zeiten starker Cyber-Kriminalität.
    Ist natürlich aber auch eine Chance für Experten und Berater. Ich persönlich bin ein ziemlicher Fan von Gambit und werde mich jetzt auch da bewerben. Von daher sehe ich (muss ich ja dann beruflich ) da natürlich auch jede Menge Potenzial! Aber es muss sich da wirklich etwas in der Wirtschaft ändern wenn einfach nur mit Schlagwörtern um sich geworfen wird und jedem Trend um jeden Preis nachgerannt werden muss...
    lg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    Am Donnerstag ist in Mannheim die erste Cybersecurity Konferenz, Schwerpunkt ist da Cyberkriminalität.
    Da auch das Netztwerk Smartproduction beteiligt ist, wird es dort im Schwerpunkt um iot gehen, aber I4.0 wird wohl auch etwas angesprochen.
    Link: cybersecurityconference.de
    Ab 14:00 beginnt der Kostenfreie Teil für interessierte Privatpersonen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Hehe, war da nicht letzte Woche irendwas mit massenhaft vielen Routern und einem Hackangriff?

    Ein schnöder Router ist zwar nicht unbedingt Industrie 4.0 oder IoT-spezifisch (wobei, Letzteres eigentlich ja doch), aber im Prinzip potentieren I4.0 und iot das Problem der sog. Cyberkriminalität nur, sowohl hinsichtlich der Angriffsmöglichkeiten, Angriffswahrscheinlichkeit als auch der Folgenschwere. Eine Diskussion, ob da möglicherweise Absicht dahintersteckt, wäre mal interessant.

Ähnliche Themen

  1. Tesla Elektroautos - Der Schrecken der Auto-Industrie
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.08.2015, 12:00
  2. Sicher produzieren in der Industrie 4.0
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.02.2015, 08:50
  3. Hannover Messe 2013: Kooperative Robotik in der Industrie
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.03.2013, 11:40
  4. Industrie-Roboter mit Gefühl
    Von erik_wolfram im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.01.2011, 14:07
  5. Welche Mikrokontroller werden in Industrie verwendet?
    Von Sheridan im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.10.2006, 12:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress