Zitat Zitat von Rabenauge Beitrag anzeigen
Noch ne Idee: schreib mal in deinen Vergleichen TRUE statt true und FALSE statt false.
Das ist eigentlich eher üblich bei Arduino- und wird in den Beispielen immer so gemacht. K.A. obs nötig ist, probieren schadet nicht.
Da er scheinbar ja das erste "if" im Hauptprogramm abarbeitet, wärs denkbar....
seitenweise fehlermeldungen in der art: "cruise_avoid_collision_4_einfacher_ping:34: error: 'FALSE' was not declared in this scope" - das ist es also nicht


Zitat Zitat von Rabenauge Beitrag anzeigen
Auch möglich: er verhaspelt sich in den If()'s irgendwo.
Wenn man mehrere if()-Entscheidungen hinter einander schreibt, werden die auch der Reihe nach abgearbeitet.
Wenn also if(1) zutrifft, wird sie abgearbeitet. Tritt dabei der Zustand auf, der bei if(2) TRUE geben wird, wird anschliessend die abgearbeitet, und so weiter. So kann man Endlosschleifen basteln, die schwer zu finden sind.
das ist auch meine befürchtung, leicht zu überblicken sind die if's in dem beispiel von CustomStepper wirklich nicht und da habe ich das her...

Zitat Zitat von Rabenauge Beitrag anzeigen
Sowas umgehe ich dann mit switch/case: dort wird nach jedem break alles von vorne begonnen!
werde ich probieren...

danke erstmal...