super, danke, botty,
läuft und wird zum begreifen von interrupts verwendet. Aber auch das andere war nicht umsonst. Ich wäre z.b. nie auf die idee gekommen, dass man so
quasi auf einen schlag vier motoren initialisieren kannCode:for(uint8_t idx = M_VL; idx < M_MAX; idx++) { pinMode(motoren[idx].enc_pin, INPUT_PULLUP); }
und so
für alle 4 motoren abfragen kann, ob sie laufen und wenn nicht diese dann starten kann!Code:for(uint8_t idx = M_VL; idx < M_MAX; idx++) { if( ! motor_laeuft(idx) ) motor_start(idx, 255/2+3, FORWARD);
was bewirkt dieses "255/2+3" eigentlich genau??
p.s.
keinen stress mit antworten!sorry diese WE ist bei mir volles Programm.







Zitieren
Lesezeichen