- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 64

Thema: fahrzeug mit vier motoren und vier encodern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    super, danke, botty,

    läuft und wird zum begreifen von interrupts verwendet. Aber auch das andere war nicht umsonst. Ich wäre z.b. nie auf die idee gekommen, dass man so

    Code:
    for(uint8_t idx = M_VL; idx < M_MAX; idx++) 
    {
        pinMode(motoren[idx].enc_pin, INPUT_PULLUP);
    }
    quasi auf einen schlag vier motoren initialisieren kann

    und so

    Code:
    for(uint8_t idx = M_VL; idx < M_MAX; idx++) {
        if( ! motor_laeuft(idx) )
          motor_start(idx, 255/2+3, FORWARD);
    für alle 4 motoren abfragen kann, ob sie laufen und wenn nicht diese dann starten kann!

    was bewirkt dieses "255/2+3" eigentlich genau??

    p.s.

    sorry diese WE ist bei mir volles Programm.
    keinen stress mit antworten!
    gruß inka

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.05.2015
    Beiträge
    69
    Hallo inka,

    "255/2+3" bedeutet das der Duty Cycle ca 51% lang ist. War in Gedanken wohl noch bei Brüchen und Prozent, da schreib ich schonmal sowas umständlich. Aber der Compiler rechnet das ja zur Übersetzungszeit aus, da kann man das mal machen.

    Zu den for()-Schleifen, die sind so gedacht, so kann man z.B.
    Code:
    // Fuer die linke Seite
    for(uint8_t idx = M_VL; idx < M_VR; idx++) {
        motor_stop(idx);
    }
    
    // Fuer die rechte Seite
    for(uint8_t idx = M_VR; idx < M_MAX; idx++) {
        motor_stop(idx);
    }
    machen. Sprich die Indexe geben an, mit welcher Seite man arbeitet. Die Funktion/en im Schleifenrumpf beschreibt/en was passieren soll.

    Falls Du Lust und die Zeit hast, wäre es gut, wenn Du nochmal in 'nem C-Buch oder Tutorial nachschlägst, was Arrays (dt. Felder) sind und wie man sie benutzt. Das gleiche gilt für Strukturen (struct) und Aufzählungstypen (enum), diese drei Dinge spielen hier mit den Funktionen zusammen.

    Grüße
    Chris

Ähnliche Themen

  1. Vier PWM-Lüfter steuern
    Von Bammer im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 22.10.2010, 10:21
  2. Vier Servos steuern
    Von Brantiko im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.04.2008, 23:17
  3. Wie vier Motoren ansteuern???
    Von cinhcet im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.06.2006, 12:37
  4. vier L297 und VREF
    Von schmek im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.12.2005, 19:47
  5. Bot mit vier Rädern
    Von themaddin im Forum Mechanik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06.11.2005, 21:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress