- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Schrittmotor gesucht

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    707
    Hallo,

    Steuerung über einen 0-10 V Eingang und so ein Drehmoment klingt schon sehr nach Industrietechnik. Eventuell gibt es sowas fast fertig als Steuerung für irgendwelche Spindeln oder Aufwickelvorrichtungen. Mit einer kleinen SPS mit Analog- und Positioniermodul sowie einem passenden Drehstromservo kriegt man das mit wenig Programmieraufwand hin. Allerdings nicht ganz billig, mit Komponenten, die mir spontan einfallen (Mitsubishi FX, 2 Zusatzmodule, Antrieb MR-J3 mit 700 oder 1000 W), komme ich auf etwa 3000 - 4000 Euro. (Diese Motoren haben das Drehmoment im Bereich von 0 bis 3000 U/min, wenn man das nicht braucht, könnte man kleinere Motoren mit Getriebe nehmen.)

    Mir fehlt da etwas der Marktüberblick, eventuell gibt es auch "intelligente" Servoverstärker, die das alleine hinkriegen. Es gibt Frequenzumrichter mit 0-10 V Steuereingang, aber die können meiner Meinung nach nur Drehzahlregeln (z.B. für große Ventillatoren), nicht positionieren.
    Geändert von Mxt (08.11.2015 um 14:44 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Programm für RN Schrittmotor gesucht
    Von manus im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.04.2010, 22:13
  2. Schrittmotor gesucht
    Von Charos im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.09.2009, 17:26
  3. Schrittmotor gesucht
    Von hal9004 im Forum Motoren
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.11.2006, 16:37
  4. Schrittmotor für ca. 15 Kg Hebekraft gesucht
    Von andrea77 im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.10.2005, 19:21
  5. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.12.2004, 08:14

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test