- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Frage zu pneumatischem "Muskel"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Warum willst du den Arm denn unbedingt mit pneumatischen/hydraulischen Muskeln antreiben? Nicht nur, dass die Ansteuerung umständlich wird, wenn der wirklich Präzisionsaufgaben wie Teile sortieren bewältigen soll, du hast dann auch sehr mit Nichtlinearitäten zu kämpfen (Umsetzung Translation zu Rotation, dazu dann noch die Nichtliearität des Muskels selbst usw., das ist alles eigentlich ziemlich komplex). Wieso nicht einfach leise elektrische Antriebe verwenden?
    AI - Artificial Idiocy

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    04.08.2014
    Beiträge
    41
    Zitat Zitat von Geistesblitz Beitrag anzeigen
    ....Wieso nicht einfach leise elektrische Antriebe verwenden?
    Ganz einfach: mit elektrischen Antrieben wie Servos etc kann man zwar präzise arbeiten, allerdings lässt sich damit keine natürliche Bewegung konstruieren.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.11.2017, 12:53
  2. [ERLEDIGT] Ladeanzeige im Browser läuft "ewig" - eine klitzekleine Frage
    Von oberallgeier im Forum Anregungen/Kritik/Fragen zum Forum und zum Wiki RN-Wissen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.10.2015, 16:42
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.07.2013, 20:54
  4. Frage zu eigener "einfachst" DC - Motor ansteuerung
    Von Siebalt im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.03.2011, 14:05
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.12.2007, 17:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests