Hallo,
Zitat Zitat von firewood2013 Beitrag anzeigen
Das Problem ist nur, dass eine normale Bohrmaschine nicht in den harten Boden kommt, wenn auch Steine drin sind. Es soll ja in den Rasen gebohrt werden um Verdichtungen zu beseitigen. Ich würde den Bohrhammer evtl. mit einer Hebelmechanik und Motor, sofort bei Bohrbeginn, um sozusagen -15 cm von der Erdoberfläche gemessen absenken. die Vibrationen sollten dann eigentlich durch Bewegungsfreiheit nach oben abgedämpft werden.
Da die Präzision eigentlich relativ egal ist, könnten man die Bohrmaschine einfach auf einen Waagen setzen, also beliebiger Roboter als Basis.
Der bohrt dann das Loch, fährt 10cm weiter und bohrt dort das nächste Loch. Am Ende der Bahn muss er wenden und 10cm versetzt zurückfahren.

Je nach Präzision reicht Differenzial GPS oder man baut einen Linienfolger und markiert die Bahn mit einem Laserpointer.

Sand einfüllen sollte eigentlich auch kein Problem sein, zumindest wenn der Sand trocken ist.
Einfach mit einem langen Bohrer durch einen Trichter bohren.
Der Trichter ist beim bohren angehoben. Wenn das Loch fertig ist zieht man zuerst die Bohrmaschine, noch drehend, aus dem Loch um es frei zu bekommen.
Dann senkt man den Bohrer wieder ab und dann auch noch den Trichter. Trichter mit Sand füllen und Bohrmaschine rückwärts drehend herausziehen. Der Sand wird dann mit dem Bohrer ins Loch geschoben.

MfG Peter(TOO)