- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Kosten Industrieroboter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    707
    Hallo,

    Zitat Zitat von Guest101 Beitrag anzeigen
    Gibt es da große Unterschiede bei den bekannten Herstellern (Kuka, fanuc, abb, mitsubishi...)?
    Da fällt es schon schwer, die nach dem Preis zu ordnen. Kuka ist ein Beispiel für einen Hersteller wo fast jede Softwareoption Aufpreis kostet. Mitsubishi ist eher ein Beispiel, wo viele Funktionen Serie sind. Je nach Anwendung kann der eine billiger oder teuerer sein als der andere.

    Ganz grob landet man bei der gewünschten Größe irgendwo im mittleren fünfstelligen Bereich, bei den Teilen die man vom Roboterhersteller kauft. (Ausnahmen bestätigen die Regel, der Kuka Leichtbauroboter in der Größe liegt wohl weit über 100000,- .)

    Faustregel für den ganzen Rest: Nochmal 1-3 mal dieser Betrag.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    54
    Beiträge
    2.809
    ...ich war kürzlich bei uns in der Firma bei einer Vorstellung/Vorführung von einem 7-Achs Leichtbauroboter (14Kg Traglast) von Kuka, der hat so um die 70k gekostet - ziemlich geil, der Kleine, mit toller Sensorik zur direkten MenschMaschinenInteraktion.

    Den hätte ich so mitnehmen wollen!
    http://www.computer-automation.de/fe...rtikel/122698/

Ähnliche Themen

  1. Tesla: Model III soll 35.000 US-Dollar kosten und 400 km fahren
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.06.2015, 10:10
  2. Kosten für eine Platine wie im Video zu sehen
    Von manchro im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.01.2008, 16:24
  3. Kosten, Dauer und Gründe eurer Roboterfertigungen?
    Von Mike3012 im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 12.03.2007, 09:31
  4. Kosten des RN Boards
    Von grind im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.02.2005, 00:35
  5. Kosten dieses chips
    Von Felixx87 im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.10.2004, 23:37

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen