Hallo julianpe.
Zuerst mal herzlich willkommen im Forum.
Grundsätzlich kann alles, was sicht fortbewegt und lenkbar ist, zu einem Linienfolger ausgebaut werden.
Die Genauigkeit ist dabei so eine Sache. Sie hängt ganz wesentlich von der Regelung und der Sensorik ab, die zum Einsatz kommen.
Regelungstechnisch ist ein Panzerfahrwerk etwas undankbar, weil der Drehpunkt des Chassis je nach Schwerpunktlage variiert. Dadurch ist auch die Korrekturwirkung einer bestimmten Differenzdrehzahl L/R unbestimmt bzw. kann variieren. Lenkungen vom Typ 'Rollstuhl' sind da wesensmäßig unkritischer, obwohl auch sie Schlupf haben.
Wenn man einem RP6-Chassis proportional vergleichbare, also absolut größere Kurvenradien vorgibt als einem Gefährt in asuro-Größe - also die Chancengleichheit gewährleistet - dann relativiert sich auch dieser Aspekt wieder etwas.
Wenn du aber ohnehin ein Kettenfahrzeug favorisierst, mach das ruhig.
Du wirst auch damit deinen Spaß haben und der Linienfolger wird (hoffentlich) nicht das letzte sein, was du mit diesem Chassis anstellst.
Gruß
Christian.
Lesezeichen