- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: RGB-Cube 6x6x6

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.02.2009
    Beiträge
    20

    Reden RGB-Cube 6x6x6

    Hallo

    ich stell mich kurz mal vor. Bin 25 studiere Informatik und komme aus dem Saarland, ich lese hier schon seit längerem mit hatte bis jetzt aber noch nie was gepostet. Da ich nicht wusste wo der Thread am besten aufgehoben ist bitte ich um Verzeihung falls er hier falsch sein sollte.

    So nun zu meinem Projekt, ich möchte mir einen 6x6x6 RGB-Cube bauen. Da ich Informatik studiere kann ich gut Programmieren, ein paar Grundkenntnisse der Elektrik sind vorhanden. Wobei ich sagen würde wir gehen im weiteren verlauf davon aus das keine vorhanden sind

    Ich bräuchte etwas Hilfe beim Schaltplan und bin für alle Tipps dankbar. Ich habe mir einiges durchgelesen und aus den Erkenntnissen habe ich mir dann heute ein Schaltplan gebastelt.

    Der Cube wird per Bluetooth(JY-MCU H05) mit meinem Pi verbunden sein. Am Sockel des Cubes werden ein paar Buttons sein um verschiedene Funktionen auf dem Pi auszuführen, umgekehrt soll der Pi verschiedene Animationen auf dem Cube startet und stopen können.

    Die Schaltung sollte mit einem Attiny861A-PU umgestzt werden, dieser soll ein paar Schieberegister(74HC595N) steuern die wiederum Transistoren(BC337-40) schalten.
    Genaueres seht ihr im angehängten Schaltplan.

    Infos zu den LED:

    - Size: 5mm (pin length approx. 25mm)
    - Emitted Colour : Red / Green / Blue
    - Pins sequence: RED/Common cathode(negative terminal)/Green/Blue
    - Lens Color : Diffused
    - Luminous Intensity: 4000/8000/5000mcd
    - Forward Voltage (V) : 2.1~3.4
    - View Angle: About 25 degree.


    Forward Dominant LuMen(LM) Reverse Power
    Voltage(V) wavelength(mm)K current(uA) Angle (deg)
    If=20mA If=20mA If=20mA Vr=5V
    Min Typ Min Typ Min Typ Max
    Red 2.1 2.4 620 630 3000 4000 10 20-25
    Green 3 3.4 520 530 6000 8000 10 20-25
    Blue 3 3.4 460 465 4000 5000 10 20-25
    - Please test to add current limiting resistor, it will be very easy to burn out the LED resistance of a few hundred to 1000ohm can
    - R: wavelength 630-640nm Brightness 1000-1200mcd Voltage 1.8-2.0V
    - G: wavelength 515-512nm Brightness 3000-5000mcd Voltage 3.2-3.4V
    - B: wavelength 465-475nm Brightness 2000-3000mcd Voltage 3.2-3.4V




    Die Led sollen gemultiplext werden, in einer Ebene gibt es 6x6 LED = 36 * 3(da RGB) = 108 -> 14 Schieberegister
    Ein Register wird zusätzlich benötigt um die 6 Ebenen zu schalten.

    Auf dem Schaltplan sind die Transistoren noch nicht ein gezeichnet. Außerdem Benutze ich das SPI-Modul, da ich gleichzeitig den AVR Flashen will müsste noch irgendwas eingbaut werden so das die Register beim Flashen nicht verrückt spielen. Ich hatte irgendwas in Richtung Jumper gedacht, wobei eine "automatische" Lösung mir lieber wäre.

    Die Strom Versorgung soll über ein entsprechendes Netzteil passieren, denke eins mit 3,3V und 1-2A sollte für den Cube reichen. Den genauen Verbrauch werde ich später noch aus rechnen

    Falls es wichtig ist: Die Platine wird später geätzt werden.

    Wäre toll wenn ihr mal drüber schaut und mir Tipps gibt bzw schaut ob es Fehler im Schaltplan gibt.
    Danke im Vorraus

    Gruß neo2oo5
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken RGBCube.jpg  
    Geändert von Neo2oo5 (01.11.2015 um 16:11 Uhr)
    ubuntu iss ja so geil mit dem konnt ich windows 7 runterladen und auf DVD brennen, mein Papierschredder ist noch viel geiler der schafft sogar DVD´s \/

Ähnliche Themen

  1. 4x4x4 Led RGB Cube
    Von Ls4 im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 19.01.2013, 12:58
  2. 5^3 RGB-LED-Cube
    Von John Locke im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.03.2009, 20:44
  3. LED Cube
    Von BlackDevil im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.02.2009, 15:48
  4. 5^3 LED Cube
    Von Bluesmash im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 10.10.2008, 13:01
  5. RGB-LED-Cube
    Von Keksstar im Forum Elektronik
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 09.09.2008, 15:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests