Was ist damit eigentlich geplant, wenn man fragen darf? Durchflussmessung?

Was für ein Verhalten erwartest Du?

Ich würde es mal schnell mit einem Papprohr aufbauen (Küchenpapier?). Eine trockene gewickelte Papierfläche ist schon sehr schallhart und leicht herzustellen.

Bei der Messung sollte man das Feld für Dauersignal mit Verschiebung in Längsrichtung ausmessen. Dabei wird man bei einem langen Rohr wohl feststellen, daß das Feld über die Länge homogen ist. An der Kapsel wird es Refektionen geben. Ist ist das Rohr noch weit genug offen, dann wird keine sehr ausgeprägte stehende Welle auftreten.

Bei professionellen Anordnungen zur Durchflussmessung wird der Schall seitlich eingeleitet um den Durchfluss nicht zu stören.
Manfred
http://www.om.tu-harburg.de/Lehre/Vorlesungen/ALLGEMEINE%20MESSTECHNIK%20(II)%20UND%20SENSORIK/Online/2%20Akustische%20Messtechnik/10%20Akustische%20Durchfluss-Messung.pdf

http://www.ndd.ch/English/Technology...owmessung.html