Hallo,
Zitat Zitat von MariaFragt Beitrag anzeigen
in einem Versuchsaufbau möchten wir Abstandsänderungen im
Submillimeterbereich messen. Und das kostengünstig.
Wie definierst du "kostengünstig" in €?

Zitat Zitat von MariaFragt Beitrag anzeigen
Die Versuchsproben ändern im Experiment ihre Höhe. Der geplante Sensor
würde sich wenige Dezimeter über den Versuchsproben festinstalliert befinden. Es
sollen regelmäßige Höhenänderungen observiert (jede Minute) und digital
erfasst werden.
Die Auflösung muss aufgrund der geringen Höhenänderung (<0,5mm im
gesamten Versuchsablauf von rund 12 Stunden) sehr hoch sein.
Da musst aber auch den ganzen Aufbau betrachten!
Alle Materialien ändern mit der Temperatur auch ihre Länge!

Ein 50cm langer Aluminium-Stab ändert seine Länge bei 10K Temperaturunterschied schon um etwa 0.1mm.
Das sind bei dir schon >20% Messfehler.

MfG Peter(TOO)