- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: FabLab gründen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    53
    Beiträge
    2.803
    ...einen rechtsfähigen Verein zu gründen geht prinzipiell innerhalb von ein paar Stunden.

    Generell muss man sich mit dem Thema aber sehr auseinandersetzen (gibt unzählige Quellen), gerade auch bezüglich Gründe & Ziele. Ausserdem braucht man eine "Kernmannschaft" mit Biß und Durchhaltevermögen! Man darf sich vor Allem nicht durch Nervkram und Rückschlägen entmutigen lassen!

    Hackerspace Bremen e.V.:

    • entstand ab Sommer 2010 aus einem Kneipengespräch mit drei Personen heraus
    • November 2011 offiziell gegründet
    • Oktober 2015 mit aktuell 58 zahlenden Mitgliedern auf ca. 200qm gemieteten Räumen
    Geändert von Andree-HB (16.10.2015 um 12:01 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. virtuelles FabLab gründen?
    Von redround im Forum Mechanik
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 06.08.2013, 16:21
  2. Atmel/Mikrocontroller Gruppe mit regelmäßigen Treffen gründen
    Von tegtom im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.08.2011, 07:14
  3. FabLab ?
    Von Andree-HB im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.07.2010, 22:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test