Danke!
Das seh ich mir an.
Danke!
Das seh ich mir an.
Hier noch einige Empfehlungen von geeigneten Leiterplattenherstellern:
http://www.mikrocontroller-elektroni...tenhersteller/
Mit bestem Gruß
Frank
Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018
Noch eine Frage zum Thema, welche Software verwendet ihr um Platinen zu entwerfen?
Gibt es was brauchbares für Anfänger das ihr empfehlen könnt?
Mach dich auf einen Glaubenskrieg gefasst ähnlich dem zwischen den Linux- und Windows-Lagern.
Ich eröffne mal mit "CADsoft Eagle, kostenlose Trial-/Schülerversion für nicht-kommerziellen Gebrauch"
Gruß
RoboHolIC
Danke! habe gerade corhin ein Unternehmen angeschrieben ob die so eine Folie auf einer Seite blank und auf der anderen isoliert machen können, frage mich ob man so etwas mit diesem Programm so auszeichnen kann dass es dann entsprechend bearbeitet wird, wie gesagt bisher nur mit selbstgebauetn Schaltungen gearbeitet.
Kann mir jemand einen Rat geben wie ich ein hochohmiges material auf die Temperaturfeste Folie bekommen kann, weil Kupfer kann man dafür ja nicht verwenden.
Irgendeine Keramik vieleicht?
http://www.ebay.de/itm/M24-1-m-Kupfe...-/201384838434 sowas kannste auch auf flexible Untergründe kleben, z.B. dünne Plastikfolie. Nur solltest du beim löten natürlich aufpassen, dass du die Plastikfolie (hm, Papier würde auch gehen) nicht verschmorst.
Grüssle, Sly
..dem Inschenör ist nix zu schwör..
Lesezeichen