- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: ATMega8 Extreme Probleme

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.07.2004
    Beiträge
    270

    ATMega8 Extreme Probleme

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo,
    ich verwende den ATMega8 und hab da grad extreme Probleme. Seit heute Nachmittag geht die Programmierung nicht mehr richtig. Ich habe ein paar AVRs die auf 16 Mhz eingestellt sind und in 2 Schaltungen steht in yaap "Error", wenn ich die AVRs lösche und beschreiben will. Das komische ist, dass yaap die Teile zwar zu erkennen scheint, aber in dem Feld wo sonst ATMega8 steht, steht dann halt Error. Also dass kanns doch irgendwie net sein oder? Kann das am Programmer liegen? Ich verwende den, der in dem Shop verkauft wird, wo man auch RNControl etc. kaufen kann. Das Betriebssystem unter dem ich die AVRs programmiere ist Win98, da ich mit XP Probleme in Bezug auf die AVRs hatte.
    So, ich foffe seht ihr könnt mir helfen, ich war grad so motiviert und hab mich endlich mal wieder mehr mit Elektronik beschäftigt, und dann dass

    Gruß
    Spurius, der die AVRs nicht mehr versteht...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.07.2004
    Beiträge
    270
    Hallo,
    ich hab weiter probiert und folgendes herausgefunden:
    Wenn ich einen auf 16Mhz getakteten ATMega8 in die Schaltungen setze, und dann mehrmals auf löschen in yaap klicke, kommt das Error in dem Feld wo sonst ATMega8 steht. Wenn ich den Controller dann aus der Schaltung herausnehme udn wieder einsetzte, ist es wieder in Ordnung, nur so kann man ja nicht arbeiten. Außerdem kann ich die Fusebits bei den mit 16Mhz getakteten Controllern nicht ändern, wenn ich das versuche und dann nochmal die Fusebits anschaue, sind da Sachen angekreuzt, die ich gar nicht angekreuzt habe. Wenn ich den Controller dann aus der Schaltung nehme udn wieder einsetze, sind die Fuses wieder beim alten....
    Vielleicht habe ich die Fuses auch falsch gesetzt, ist es richtig für einen ATMega8 der bei 16Mhz laufen soll folgende Fuses zu setzen?

    Spien, Ckopt, bootsz0, bootsz1

    Wenn ich die Fuses bei den Controllern mti 16Mhz auslese, sind da
    Spien, Ckopt, bootsz0, bootsz1, Bodlevel(0) Boden angehakt.

    Kann es sein, dass da der Fehler liegt? Würde mich echt sehr freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
    Gruß
    Spurius

    EDIT: hab hier
    http://www.elektronik-projekt.de/view_articles_29.html
    gesehen, dass dort CKOPT gar nicht gesetzt wird, könnte mir das bitte mal jemand erklären, wie sich die fuseseinstellungen voneinander unterscheiden? Ich habe jetzt bei einem ziemlich neuen ATMega8, der noch mit 1Mhz lief, die Fuses so wie in dem Link beschrieben eingestellt, und das geht, ich wäre aber trotzdem dankbar, wenn mir jemand das oben beschriebene Verhalten der mit 16MHZ getakteten AVRs erklären könnte.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.07.2004
    Beiträge
    270
    Wär echt cool wenn mir da jemand weiterhelfen könnte...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen