- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: ATmega168A: Software PWM Periodendauer verändert sich, woran kann das liegen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.707
    Gute Frage, schorsch! Hatte ich übersehen. Aber das ist ja ein fester Bezugswert. Wie sollten daraus variable Ergebnisse entstehen? Ausserdem ist heut sowieso der Termin des TO.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von schorsch_76
    Registriert seit
    25.03.2012
    Ort
    Kurz vor Neuschwanstein
    Alter
    48
    Beiträge
    456
    Na ich dachte mir, wenn im Kommentar eben 10 MHz stehen und mit 8 MHz dann die usleep etc Funktionen arbeiten kann daraus dann schon ein Unterschied entstehen ....

Ähnliche Themen

  1. Problem mit ATMega168A und PWM
    Von TechMo im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 07:10
  2. Kann sich ein Programm verlangsamen?
    Von Duesentrieb im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.11.2011, 16:22
  3. Wie berechne ich Frequenz/Periodendauer meines PWM?
    Von ricola im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.07.2007, 15:03
  4. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.02.2006, 01:50
  5. Periodendauer beim Servo
    Von .Johannes. im Forum Motoren
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.02.2005, 10:49

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress