Ja habe kreuz und quer gerechnet..
Nun wo feststeht wieviel Drehmoment benötigt wird, habe ich mich nochmals nach den Motoren ausschau gehalten. Bei den DC habe ich bisher nichts wirklich vernünftiges gefunden. Bin nun wieder bei den einphasigen 220v Motoren angelangt- der könnte eine gute Preis/Leistung darstellen: JS-ML 71B-0,37kW-4pol-B3
Wie seht ihr das?
Wenn ich Ranke richtig verstanden habe, sollte ich den direkt am Stromnetz betreiben können. Was ist der Unterschied zu den 2 und 4 poligen Modellen- sind ja alles einphasig mit 230v... Muss aufgrund der Übersetzung zu den 1500 rpm Modellen greifen, bei den 3000 rpm Modellen wird die Untersetzung zu hoch- die Komponenten zu teuer.
Dann müsste bloss noch die Übersetzung sauber abgestimmt sein:
Keilriemenscheibe mit passender Taperbuchse für den Motor
Spannbuchse für Welle
Keilriemenscheibe
Kann die Spannbuchse mit Nut auf der Welle ohne Gegenstück montiert- betrieben werden?
Danke und Gruss
Delgado
Lesezeichen