- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Selbstfahrende Arbeitsmaschine

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.09.2015
    Beiträge
    8

    Selbstfahrende Arbeitsmaschine

    Hallo

    Zuerst einmal ein Lob an das Forum. Hier sind echt sehr viele nützliche Informationen Zusammengetragen worden.
    Ich bin beim Suchen zu meinem Projekt über dieses Forum gestoßen und hätte nun ein paar Fragen an euch.
    Falls ich die Links nicht posten darf dann gebt mir bitte bescheid. Dann muß ich das irgendwie anders lösen.

    Ich möchte mir ein Allzweckgerät wie hier auf den links und Bildern bauen.
    http://www.inspectorbots.com/Mega_Bot.html
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	58
Größe:	32,9 KB
ID:	30709

    Da werden 4 von diesen Motoren verwendet:
    http://hobby.npcrobotics.com/store/npc-t64/

    Sorry wenns das schon mal gegeben hat aber ich habe die Suche schon gequält und bin nie auf verwertbare Informationen gestoßen. Mir fehlen auch etwas die Suchbegriffe dafür.

    Als Basis wollte ich eine Stahlwanne mit Autoradlagern und 10 Zoll Felgen und 42cm Reifen nehmen.

    Meine Grunddaten zu dem Fahrzeug in meiner Vorstellung sind.

    Abmessungen lxbxh: ca. 100cm x 80cm x 43cm
    Gewicht ca: 120-140kg
    Nutzlast ca. 120kg
    Geschwindigkeit ca. 10-15km/h

    Nützlich sollte es sein für Anbaugeräte wie zum Beispiel Schneeschild, Kehrmaschine, Rasenmäher.
    Da ich im Rollstuhl sitze möchte ich weiters einen Autositz darauf montieren können um selbst damit zu fahren.

    Ich habe nun schon selbst probiert einige Berechnungen anzustellen. Weiters habe ich den Rechner hier auf der Homepage probiert. Leider bin ich etwas zu grün hinter den Ohren für die ganzen Berechnungen.
    Laut Rechner brauche ich am Motor ein Drehmoment von insgesamt ca. 16NM und am Rad von 320Nm.

    Ich habe jetzt das ganze Fahrzeug schon mit einigen Komponenten durchdacht und würde gerne von euch eine Meinung hören ob das ganze funktionieren könnte und durchführbar wäre.

    Als Antrieb dachte ich an 4 Elektromotoren mit 24 Volt und Schneckengetriebe. Daten siehe Bilder. 1:15 Übersetzung
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	41
Größe:	102,7 KB
ID:	30710Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	23
Größe:	50,8 KB
ID:	30711
    Zur Ansteuerung der Motoren dachte ich an diese 4 Regler.
    http://www.modellbau-regler.de/shop/...products_id=87

    Zur Steuerung dachte ich an an die Multiplex SX 9

    Als Stromversorgung dachte ich an 2 100Ah Bleiakkus (Autobatterien)

    Nun meine Fragen:
    Würde das Grundsätzlich funktionieren?
    Wie lange kann ich ca. damit fahren? Fahre ja nicht immer mit Volllast.
    Wie verhält sich das Fahrzeug beim Gas Wegnehmen bzw. Bremsen da ja Schneckengetriebe selbsthemmend sind? Kann man einen Motornachlauf einstellen? Das mach mir die meisten Gedanken.
    Brauchen die Motoren irgendeine Synchronsteuerung für Gleichlauf oder ist das vernachlässigbar?

    So ich hoffe ich habe nichts vergessen
    Ich freue mich über jeden Kommetar von euch.
    Vielen Dank.

    Schöne Grüsse Peter
    Geändert von Ri772ab (24.09.2015 um 07:12 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. CES: Selbstfahrende Autos
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.01.2015, 14:10
  2. CES: Selbstfahrende Autos
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.01.2015, 23:30
  3. Selbstfahrende Nutzfahrzeuge – das Ende des LKW-Fahrers?
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.09.2014, 17:51
  4. Selbstfahrende Nutzfahrzeuge – das Ende des LKW-Fahrers?
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.09.2014, 13:20
  5. Selbstfahrende Transportkiste für Höhlenforschung
    Von dwhöhle im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.10.2011, 19:00

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad